taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
krieg in der ukraine
deutsche einheit
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Krieg in der Ukraine
Deutsche Einheit
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 55
■ FU-Präsident wiedergewählt
Verlegenheitslösung
Von
Ralph Bollmann
Ausgabe vom
14.6.1995
,
Seite 17,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Autonomen-Kongreß gut bewacht
■ TU stellt Räume, aber Kosten für Wachschutz müssen Veranstalter tragen
Von
Christoph Dowe
Ausgabe vom
5.4.1995
,
Seite 17,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Wissenschaftssenator spart Kunst am Bau
■ An der HdK werden Architekten und Pädagogen gestrichen Offiziell wird die „Giftliste“ erst nächste Woche präsentiert
Von
Ralph Bollmann
Ausgabe vom
1.3.1995
,
Seite 17,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
FU-Vizepräsident zurückgetreten
Ausgabe vom
14.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Sparen an den Unis
Auf Tauchstation
Von
Ralph Bollmann
Ausgabe vom
7.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
TU-Präsident plant Kulturrevolution
■ Nur noch technikorientierte Geisteswissenschaften sind erwünscht / Lehrerausbildung soll eingestellt werden
Von
ralph bollmann
Ausgabe vom
2.11.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Asbestsanierung in der FU beginnt
Ausgabe vom
31.8.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Studiengänge für 17.700 Dollar
Ausgabe vom
10.8.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Notbremse gegen Fusionspläne
■ FU-Psychologen: Mit Besetzung gegen Zwangsvereinigung
Von
matthias fink
Ausgabe vom
29.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
„Katastrophale Aussichten“ für TU
Ausgabe vom
28.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Diskussion abgesagt
Ausgabe vom
9.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
FU: Weniger Studenten
Ausgabe vom
8.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
„New Deal“ in der Humboldt-Uni
■ Volksuni zog mehr Menschen an als im letzten Jahr / Suche nach Reformideen
Von
ralph bollmann
Ausgabe vom
24.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Brodsky unterliegt
■ Verwaltungsgericht hat entschieden
Von
win
Ausgabe vom
10.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Wissenschaftssenator spart ganz geheim
■ Manfred Erhardt verrät nicht, wo er 74 Millionen Mark kürzt / Grüne und FDP befürchten Kahlschlag an den Unis
Von
christian füller
Ausgabe vom
27.4.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Auch an geschenkter Fakultät kein Interesse
■ Humboldt-Universität wehrt sich gegen eine katholische Fakultät / Ab 1997 sollen 600 Theologen ausgebildet werden
Von
julia seidl
Ausgabe vom
19.4.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Gastkommentar zum Fall Brodsky
Rechtsbrecher Erhardt
Von
sybille volkholz
Ausgabe vom
13.4.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Schluß mit der „Männerbündelei“?
■ Wissenschaftssenator darf im „Fall Brodsky“ vorerst keinen Mann berufen / Scharfe Kritik im Ausschuß an Erhardt
Von
cif
Ausgabe vom
12.4.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
FU-Politologe redete vor Rechtsextremisten
■ Vorfall beschäftigt Otto-Suhr-Institut
Von
severin weiland
Ausgabe vom
14.7.1993
,
Seite ,
Inland
FU-Institute gehen zukünftig zusammen
Ausgabe vom
8.7.1993
,
Seite ,
Inland
1
2
3