Google macht immer weiter: Das Betriebssystem Android wurde fürs Wearable-Geschäft fit gemacht. Und den Fernseh-Stick Chromecast gibt es jetzt auch in Deutschland.
Der Industrieausschuss beschließt die Empfehlung zur Netzneutralität für das EU-Parlament. Ein gedrosseltes Zweiklassennetz wird darin nicht wirksam ausgeschlossen.
Nach dem NSA-Skandal breitet sich Verschlüsselung im Netz aus. Google ist jetzt dazu übergegangen, weltweit die Milliarden Suchanfragen seiner Nutzer zu schützen.
Die insolvente Bitcoin-Börse Mt.Gox hat bestätigt, dass sie 850.000 Bitcoins im Wert von fast 500 Millionen Dollar verloren hat. Unklar ist noch, wie sie verloren gingen.
Der Bilderdienst Getty stellt Millionen Bilder kostenfrei zur Verfügung und hofft, so Gewinn zu machen. Mit Werbung und dem Sammeln von Daten könnte das gelingen.
Versteckte Internet-Abzocke ist rechtswidrig. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof bestätigt. Kostenpflichtige Web-Angebote werden es nun noch schwerer haben.
Die Negativschlagzeilen reißen nicht ab. Nach Mt.Gox gibt auch Flexcoin nach Hackerangriffen auf. Dennoch zahlen überraschend viele Online-Kunden mit Bitcoins.