taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 267
Die Kundgebungen gegen Präsident Aleksandar Vučić dauern an, sind aber wieder friedlich. Doch der Unmut der jungen Menschen ist unberechenbar.
10.7.2020
Am Sonntag gehen die Serb*innen an die Urnen. Parteien interessieren niemanden. Alles dreht sich nur um den allmächtigen Staatspräsidenten.
19.6.2020
In Moskau gibt es täglich mehr als 1.000 Infektionsfälle. Dennoch wurden die Kontaktbeschränkungen gelockert – pünktlich zur Verfassungsreform.
13.6.2020
Nach mehr als zwei Monaten kehren die Römer*innen langsam zur Normalität zurück. Das Stadtzentrum bleibt leer, doch die Radwege füllen sich.
7.6.2020
In Santiago de Chile leiden Bewohner*innen der Armenviertel unter den Ausgangssperren. Sie protestieren – denn der Staat lässt sie im Stich.
22.5.2020
In Pekings Kneipen feiern die Gäste wieder ausgelassen. Doch Bier bekommen nur jene, die sich ihre Körpertemperatur messen lassen.
15.5.2020
Gedränge in Mumbai: In der indischen Metropole haben Tumulte bei der Wiedereröffnung der Schnapsläden zu erneuten Schließungen geführt.
10.5.2020
Zum Start des Fastenmonats Ramadan steigen die Preise für Mehl, Reis und Fleisch an. Grund dafür ist nicht nur Corona, sondern auch die Wirtschaftskrise.
26.4.2020
Wegen der Corona-Pandemie wird die Siegesparade am 9. Mai auf dem Roten Platz abgesagt. Präsident Wladimir Putin schiebt die Veteranen vor.
17.4.2020
Die Tokioter trauern um die Verschiebung der Olympischen Sommerspiele. Noch dazu nehmen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus wieder zu.
27.3.2020
Ein Untersuchungsbericht rehabilitiert Englands allererste karibische Immigrantengeneration.Wird die Politik etwas daraus lernen?
20.3.2020
Die wichtigste Änderung ist eine Verlängerung der Amtszeit des derzeitigen Staatspräsidenten. Das sehen einige mit sehr gemischten Gefühlen.
14.3.2020
Im Fall von Mißbrauch oder Vergewaltigung stehen häufig die Opfer unter Rechtfertigungszwang. Ein neues Gesetz soll das jetzt ändern.
6.3.2020
Indiens Frauen blockieren die Straßen – zuerst in Delhi, jetzt auch in Mumbai. Damit protestieren sie gegen ein diskriminierendes Einbürgerungsgesetz.
21.2.2020
Ein Abgeordneter schlägt einer Rentnerin den Verkauf ihres Hundes vor, um die Heizkosten zahlen zu können. Das entfacht einen Shitstorm.
13.2.2020
Geht es nach den Rechtsextremen, sollen Eltern ihre Kinder aus dem Unterricht nehmen können. Zumindest, wenn es um sexuelle Minderheiten geht.
25.1.2020
Der türkische Präsident will neben dem Bosporus einen zweiten Wasserweg bauen. Experten verschiedener Fachrichtungen zeigen sich alarmiert.
27.12.2019
Die noch junge Regierung der bosnischen Hauptstadt wird gestürzt – zum Entsetzen der Bürger. Denn die fürchtet einen Rückfall in alte Zeiten.
21.12.2019
Am 2. März müssen die Israelis schon wieder wählen. Auf den Straßen Jerusalems gehen die Meinungen scharf auseinander: in pro oder contra Netanjahu.
15.12.2019
Die chilenischen Initiatorinnen der inzwischen global bekannten Performance sind überrascht. Mit so einer Verbreitung hätten sie nicht gerechnet.
7.12.2019