taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 1000
Die Anzahl der Covid-19-Patient:innen auf Intensivstationen ist wieder rasant gestiegen. Aber die Zahlen haben deutlich an Aussagekraft verloren.
19.10.2022
Rot-Grün-Rot sorgt sich um die Akzeptanz: Trotz deutlich gestiegener Inzidenz hat die Landesregierung Anti-Corona-Schritte auf nächste Woche vertagt.
18.10.2022
Die registrierten Infektionen steigen seit Tagen nicht mehr an. Die Zahlen aus den Kliniken bleiben extrem, ihre Aussagekraft aber verliert an Wert.
Länder wie Dänemark und Norwegen kamen gut durch die ersten Coronajahre. Viel schlechter entwickelte sich die Lage in Osteuropa.
17.10.2022
Fast jede zehnte Person, die mit dem Coronavirus infiziert ist, geht krank arbeiten. Das zeigt eine Studie der Betriebskrankenkasse Pronova BKK.
Gesundheitsminister Lauterbach setzt bei der neuen Corona-Kampagne auf lebensnahe Geschichten. Darunter auch die von Long-Covid-Betroffenen.
14.10.2022
Fehlendes Personal und immer mehr Coronapatient:innen – nicht nur in München arbeiten die Kliniken nach dem Oktoberfest am Limit.
13.10.2022
Die Coronazahlen steigen derzeit deutlich an. Wie problematisch das ist, bleibt jedoch unklar. Auch eine Maskenpflicht ist wieder im Gespräch.
Giffey (SPD) vermisst eine „Datengrundlage“ für die Maskenpflicht. Die Bildungsverwaltung fordert regelmäßige Runden zur Infektionslage an Schulen.
Die Ärzt*innen-Gewerkschaft fordert neuen Coronaregeln, um die Überlastung der Kliniken zu verhindern. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht.
Der Bundesgesundheitsminister spricht sich im Bundestag für schärfere Coronamaßnahmen aus. Die Klinken warnen vor „extrem schwierigen Wochen“.
12.10.2022
Die Hospitalisierungsrate springt auf einen neuen Höchststand. Das größte Problem der Kliniken ist das durch die Herbstwelle ausfallende Personal.
11.10.2022
Erst Corona, dann Krieg und Inflation: Studierende leiden unter den aktuellen Krisen. Viele haben psychische Probleme oder Geldnot. Vier Hilferufe.
10.10.2022
In China sollen Touristen in Xinjiang arbeiten und Passanten ohne „grünen Code“ landen im Isolationszelt. Es wird immer absurder.
Der Schwede Svante Pääbo erhält für seine Erkenntnisse zu Neandertalern den Nobelpreis für Medizin. Corona-Forscher:innen gehen erneut leer aus.
3.10.2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will mit der Maskenpflicht in Innenräumen nicht zu lang warten. Auf Twitter fordert er die Länder zum Handeln auf.
2.10.2022
Seit Pandemiebeginn sind mehr als 150.000 Coronatote in Deutschland registriert worden. Die Hospitalisierungsrate erreicht ein neues Rekordniveau.
1.10.2022
Siebte Welle, neues Infektionsschutzgesetz, neuer Impfstoff und zu wenig Geld für Long-Covid-Studien. Ein Pandemie-Update.
30.9.2022
Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht den Anfang einer neuen Coronawelle. Aber er beruhigt: „Wir sind besser vorbereitet als im letzten Herbst.“
Die Coronazahlen steigen wieder steil. Lust, sich damit auseinanderzusetzen, hat kaum jemand. Dabei wären Antworten überfällig.
28.9.2022