taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 193
Die Parteien gehen im Streit auseinander, weil die FDP keine verbindlichen Klimaziele will. An dieser Frage könnten die Verhandlungen scheitern.
27.10.2017
Grüne Finanzexperten ärgern sich über den Zwischenstand der Sondierungen. Ein Jugendverband nennt das Ergebnis „enttäuschend“.
26.10.2017
Bereits die Sondierungsgespräche zu den Finanzen machen klar: Jamaika wird die Privilegien der Reichen in Deutschland nicht antasten.
Auf einmal ging es bei den Sondierungen in Berlin ganz schnell. Bei den Themen Haushalt und Steuern kommen sich die potenziellen Partner näher.
25.10.2017
Der ernst gemeinte Ausbau der E-Mobilität könnte ein gemeinsames Projekt für Jamaika sein, hoffen die Unterhändler. Aber so einfach ist das nicht.
24.10.2017
Niedersachsens Grüne setzen auf einen Schulterschluss mit SPD und FDP. Doch die Liberalen wollen nicht. Eine Jamaika-Koalition lehnen die Grünen wegen der CDU ab.
Nach Union und FDP bekennen sich auch die Grünen zum Verzicht auf neue Schulden. Alle müssen sich von teuren Wünschen verabschieden. Eine Analyse.
23.10.2017
Die Parteichefs von Union, FDP und Grünen redeten fünf Stunden über Jamaika. Was dabei rausgekommen ist? Neun Fragen und Antworten.
21.10.2017
Vieles von dem, was wir erleben, ist längst vergangen. Wenden wir uns also der Zukunft zu. Aber wie beginnt das Neue, Christian Lindner?
In Berlin treffen sich die Jugendverbände von Union, FDP und Grünen. Das Kennenlernen zeigt: Vor allem die großen Fragen trennen sie.
20.10.2017
Nach dem Treffen zwischen CDU und Grünen wird gute Stimmung demonstriert. Doch klar ist: Niemand wird am Ende wirklich zufrieden sein.
19.10.2017
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die werte Leserschaft an einem Poem über Koalitionsgespräche erfreuen.
Union, FDP und Grüne beginnen die Sondierungen für eine Regierung – und loben ihre Harmonie. Scheitert das Projekt, beharrt die SPD auf einer Neuwahl.
18.10.2017
Ein zähes Ringen erwartet die CSU-Politikerin Dorothee Bär von den anstehenden Jamaika-Sondierungen. Sie ist dabei der Joker.
Jamaika wird zustandekommen. Die eigentliche Frage ist, wie weit lässt Merkel sich von CSU, Spahn und Lindner nach rechts treiben?
Am Mittwoch beginnen die Sondierungen zwischen Union, Grünen und Liberalen. Was geht da vor, was passiert, wenn Jamaika scheitert?
Seit Wochen tobt eine Lobbyschlacht zwischen Freunden und Gegnern der Energiewende. Eine Frage ist besonders wichtig: Wer hat die besten Gutachten?
Den Soli ersatzlos streichen? Kurz vor den Jamaika-Sondierungen geißeln grüne Finanzexperten die Pläne der FDP als „extrem ungerecht“.
17.10.2017
Die FDP in Niedersachsen will keine Ampel mit den Grünen, Jamaika ist aber nicht ausgeschlossen. So eine Haltung wirkt extrem unglaubwürdig
Wählerwanderungen in Niedersachsen zeigen eine stabile Verortung der Grünen-Sympathisanten links der Mitte. Jamaika könnte also gefährlich sein.
16.10.2017