taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 201
In den Schulen häufen sich die Coronafälle – zugleich kommen Gesundheitsämter bei der Kontaktverfolgung an ihre Grenzen.
20.8.2020
Die erste Woche Schule unter Corona-Bedingungen ist rum. Auch an Schulen gab es Neuinfektionen. Wie also ist die Lage? Ein Wochenkommentar.
15.8.2020
Nach der ersten Woche Schule und mehreren Corona-Fällen stellt sich die Frage: Wann werden Schulen geschlossen? Und wie lange?
14.8.2020
Schulsenatorin Scheeres (SPD) verteidigt die eingeschränkte Maskenpflicht in Schulen. Gericht urteilt, Aufhebung der Abstandsregel ist rechtens.
10.8.2020
Der Unterricht nach den Sommerferien startet wieder – trotz Corona ohne Abstandsregeln. Jede Schule reagiert individuell auf diese Herausforderung.
Ab Montag können mehr als 335.000 SchülerInnen wieder (fast) normal in die Schule gehen. Welche Vorgaben gibt es? Die taz klärt auf.
9.8.2020
Bislang drückte sich die Schulverwaltung um die Maskenfrage. Die neue Vorgabe lässt zwar Lücken – doch das hat sie mit anderen Coronaregeln gemein.
31.7.2020
Senatorin Scheeres (SPD) führt zum Schulstart eine Maskenpflicht ein. Sie gilt allerdings weder im Unterricht noch auf dem Hof.
30.7.2020
In Berliner Kitas herrscht Unsicherheit, wie sie mit Kindern mit Erkältungssymptomen umgehen sollen. Jugendverwaltung will beim Regelwerk nachbessern.
10.7.2020
Die Staatliche Ballettschule in Pankow muss sich nach Vorwürfen wegen Kindeswohlgefährdung neu erfinden. Entscheidend wird das nächste Schuljahr.
7.7.2020
In Sommerschulen sollen Kinder und Jugendliche die Lernrückstände durch den Corona-Lockdown aufholen. Die Teilnahme bleibt aber freiwillig.
1.7.2020
Bei Kita-Trägern herrscht Skepsis, ob der Regelbetrieb ab kommenden Montag zu schaffen ist. Man setzt auf die Solidarität der Eltern.
15.6.2020
Schritt für Schritt lockert Berlin die Corona-Beschränkungen – bislang scheint der Senat mit dieser Strategie richtig zu liegen.
13.6.2020
Der Bildungsausschuss diskutiert in einer Sondersitzung über die Öffnung von Kitas und Schulen. Zweifel an der Personalkalkulation.
10.6.2020
Die Schulen in Berlin sollen nach den Sommerferien zurück in den Regelbetrieb, die Kitas schon ab Montag. Das ist richtig so.
9.6.2020
Berlin will nach den Ferien wohl zurück zum Normalbetrieb. Was das genau heißt, ist unklar. Senatorin Scheeres (SPD) will sich am Dienstag äußern.
7.6.2020
Die Hauptschule war „eine separierende Katastrophe“, sagt Ex-Schulsenator Jürgen Zöllner, der diese Schulform vor 10 Jahren in Berlin abgeschafft hat.
28.5.2020
Sommerschulen sind kein ausreichendes Konzept, um die Ungerechtigkeit des Systems Schule auszugleichen, die Corona endgültig offenbart.
22.5.2020
Sommerschulen und andere Hilfen sollen benachteiligte Kinder durch die Corona-Schulzeit geleiten. Langfristig fehle die Vision, sagen Kritiker.
Der Senat muss mehr Wohnungen bauen und zudem den Anteil der Sozialwohnungen erhöhen, fordert der Familienbeirat.
15.5.2020