taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 308
Bernie Sanders propagiert ein Stück mehr Gerechtigkeit. Doch vielen DemokratInnen wäre jedeR andere PräsidentschaftskandidatIn lieber.
19.2.2019
Per Twitter äußerte die muslimische Abgeordnete im US-Kongress Ilhan Omar antisemitische Stereotype. Jetzt muss sie sich entschuldigen.
12.2.2019
Auf Ralph Northams Jahrbuchseite sind Ku-Klux-Klan-Robe und Blackfacing zu sehen. Zurücktreten will Virginias Gouverneur aber nicht.
4.2.2019
Zuerst Elizabeth Warren, nun auch Tulsi Gabbard und Julián Castro: Immer mehr US-DemokratInnen wagen sich aus der Deckung.
13.1.2019
US-Präsident Trump schildert in einer Rede an die Nation die Lage an der Grenze zu Mexiko. Darin betont er seine Forderung nach einer Mauer.
9.1.2019
Das US-Repräsentantenhaus hat wieder eine demokratische Mehrheit. Die neue Vorsitzende lehnt die von Präsident Donald Trump geforderte Mauer ab.
4.1.2019
US-Präsident Trump streitet sich mit demokratischen Oppositionsführer*innen. Ein CNN-Video zeigt die Eskalation.
12.12.2018
In Wisconsin wurden zahlreiche Landesgesetze geändert. Dadurch werden die Rechte des neuen demokratischen Gouverneurs beschränkt.
6.12.2018
Nancy Pelosi hat gute Chancen, erneut Vorsitzende des Repräsentantenhauses zu werden. Doch die Demokratin hat Gegner in den eigenen Reihen.
29.11.2018
Eine neue Regelung soll künftig das Tragen religiös motivierter Kopfbedeckungen erlauben. Doch eine Initiatorin des Antrags ist umstritten.
20.11.2018
Florida gilt als Mikrokosmos, der vorwegnimmt, was im Rest der USA passiert. Erneut wird ein Republikaner in den Gouverneurspalast einziehen.
7.11.2018
Angewidert von Donald Trumps Politik, wurden vor zwei Jahren viele Frauen aktiv. Jetzt ziehen einige von ihnen in die Parlamente ein.
Eine „blaue Welle“ wollten die Demokraten lostreten. Die Trump-Anhänger halten dagegen und erklären sich zum wahren Sieger.
Die demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus wird Trump das Leben zwar schwerer machen. Aber er wird das für sich zu nutzen wissen.
Junge Frauen, Muslima, Ureinwohnerinnen und LGBTQ: Bei den US-Zwischenwahlen gelangen Kandidat:innen in Ämter, die es auf diesen Posten so noch nie gegeben hat.
Bei den Midterm Elections erlangen die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Im Senat verlieren sie aber Sitze an die Republikaner.
Das Interesse der Wahlberechtigten an den Midterm Elections ist sehr hoch. Das könnte gut für die Demokraten sein. Oder auch nicht.
6.11.2018
Kann Donald Trump so unangefochten weiterregieren wie bisher? Genau darüber entscheiden bald die US-Amerikaner_innen.
4.11.2018
Die 70-jährige Maxine Phillips gehört den religiösen Sozialisten an. Seit Trumps Präsidentschaft haben auch sie deutlichen Zulauf.
1.11.2018
Mit der Durchsetzung des umstrittenen Kandidaten haben die Republikaner einen Sieg errungen. Er wird das Land politisch zurückwerfen.
7.10.2018