taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 331
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei ins Spiel gebracht. Deutschland sieht dazu derzeit keinen Anlass.
7.11.2016
Figen Yüksekdağ ist Kovorsitzende der türkischen prokurdischen Oppositionspartei HDP – und seit Freitagnacht in Haft.
6.11.2016
Vor wenigen Tagen wurden mehrere Redakteure der „Cumhuriyet“ festgenommen. Eine Redakteurin der Zeitung berichtet.
5.11.2016
Der 75-jährige Hikmet Çetinkaya berichtet seit Jahrzehnten kritisch über die Gülen-Bewegung. Nun sitzt er in Haft, weil er sie unterstützt haben soll.
2.11.2016
Aus den kurdischen Gebieten dürfen de facto keine Journalisten mehr berichten. Ein Medium nach dem anderen wird geschlossen.
In Deutschland wird gerne über ihre Feinheiten debattiert. Erdogans Terror gegen die Pressefreiheit aber sprengt auch hier die gemütliche Routine.
31.10.2016
Ali Celikkan beschreibt die Situation nach dem Putschversuch vom Juli – und wieso es falsch ist zu schweigen.
1.11.2016
Ein schwerer Schlag gegen die wichtigste Oppositionszeitung: Der Chefredakteur und elf Mitarbeiter sind inhaftiert worden.
Geschlossen, alles beschlagnahmt, kein Geld mehr: Ein Besuch bei der letzten Mitarbeiterversammlung des türkischen Senders IMC TV.
11.10.2016
Die Türkei im Ausnahmezustand: Die JournalistInnen Deniz Yücel und Dilay Yalcin berichten von Repressionen und Willkür im Staate Erdoğans.
6.10.2016
Der Wikileaks-Geburtstag hätte ein Grund zum Feiern sein können. Doch die Seite ist zum Witz verkommen, wie sich am Beispiel der Türkei zeigt.
5.10.2016
Türkische Behörden schließen zwölf Fernseh- und elf Radiosender. JournalistInnengewerkschaften fordern Konsequenzen von der Bundesregierung.
30.9.2016
Die Deutsche Welle interviewt einen türkischen Minister – der die Aufzeichnung nach Darstellung des Senders dann kassiert.
7.9.2016
Nach eigenen Angaben wurde die Ausstrahlung des Senders vom Satelliten- und Kabelfernsehanbieter Türksat eingestellt. Online sendet Özgür Gün weiter.
30.8.2016
Esmahan Aykols Kriminalromane werden international übersetzt. Die jüngsten Ereignisse sind für ihre Werke sogar von Nutzen, sagt sie.
23.8.2016
Die prokurdische Zeitung „Özgür Gündem“ wurde am Dienstag geschlossen. Es ist das 51. Mal, dass die Arbeit der JournalistInnen verboten wurde.
18.8.2016
Auch hunderte Militärs und Staatsbeamte sind ihren Job los. Zudem wurde die Schließung der pro-kurdischen Zeitung „Özgür Gündem“ angeordnet.
17.8.2016
Einen Monat nach dem misslungenen Putsch in der Türkei gibt es immer noch Festnahmen. 17.000 Gefangene warten in der U-Haft auf ein Verfahren.
16.8.2016
Der regierungskritische „Cumhuriyet“-Chefredakteur kündigt seinen Rückzug an. Mit einem fairen Prozess in seinem Fall rechnet er nicht mehr.
15.8.2016
Der Chefredakteur der regierungskritischen türkischen Zeitung „Cumhuriyet“ hört auf. Er will sich außerdem nicht der türkischen Justiz stellen, kündigte Can Dündar an.