taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Russland und die Ukraine beschießen sich nach Behauptungen der jeweils anderen Seite gegenseitig mit Drohnen. Die Ukraine fordert weitere Unterstützung.
1.8.2023
Haftom Welday ist innerhalb von wenigen Jahren einer der besten deutschen Marathonläufer geworden – dabei mochte er das Laufen als Kind gar nicht.
5.8.2023
Die Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ihr Recht auf Unversehrtheit durchgesetzt. Der Kampf geht weiter.
20.7.2023
Früher war Jakob ängstlich, heute macht er Überschläge. Doch Parkour weckt auch andere Interessen – gegen Olympiapläne regt sich Widerstand.
15.7.2023
Russlands Rückkehr in den internationalen Sport könnte über Asien führen. Vielleicht über Syrien? Oder etwa nicht?
12.7.2023
Der erst 19-jährige beeindruckt bei den Deutschen Meisterschaften durch Gelassenheit. Im Mehrkampf und im Sprung gewinnt er den Titel.
9.7.2023
Die Spaß-Sport-Gemeinde feiert sich beim größten nationalen Event. Olympia versucht, die Szene zu umarmen, doch die braucht das eigentlich gar nicht.
2.7.2023
Mit 53 Jahren wurde Sybil Fenton Newall 1908 Olympiasiegerin im Bogenschießen. Dabei hatte sie erst drei Jahre zuvor mit dem Sport angefangen.
23.6.2023
Die European Games werden in Krakau eröffnet. Neben Sommer-Skisprung, Beach Handball und Padel sind auch viele olympische Sportarten zu sehen.
20.6.2023
Russlands Ringerboss Michail Mamiaschwili hat eine spezielle Idee für den Weg zu Olympia. Auch sonst ist er ein übler Typ.
Am Montagmittag sind auf der Straße des 17. Juni Sportler:innen beim Radrennen an den Start gegangen. Die nächsten Tage stehen die Finals an.
19.6.2023
Tausende Athleten und Athletinnen feierten den Beginn der Special Olympics World Games in Berlin. Einiges läuft nicht nach Plan, aber das ist gut so.
18.6.2023
In Quedlinburg wird die Ankunft afrikanischer Sportler:innen mit Behinderung gefeiert. Es entstehen rührende Bilder - doch die haben Risse.
17.6.2023
Das olympische Boxen kämpft weiter ums Überleben. Das deutsche Boxen bangt wiederum um die Fördermillionen vom Bund.
15.6.2023
Die Special Olympics sind das größte Sportevent für Menschen mit geistiger Behinderung. Die Veranstalter hoffen auch auf viel Publikum.
14.6.2023
Die Olympischen Spiele nach Berlin holen? Der Senat sollte zuallererst klären, ob die Einwohnerschaft dahintersteht.
10.6.2023
Der Senat bewirbt die Weltspiele geistig behinderter Menschen, die am 17. Juni beginnen. Auf eine Olympiabewerbung mag er sich (noch) nicht festlegen.
6.6.2023
Innenministerin Nancy Faeser will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt der Superdemokratie Deutschland holen. Das kann nicht gutgehen.
18.5.2023
Kyjiw verbietet seinen Athleten die Teilnahme an Wettbewerben mit Russen oder Belarussen. Einige der Betroffenen kritisieren das Verbot.
28.4.2023
Gegen die Sommerspiele 2024 in Paris gab es von Anfang an Widerstand. Nun wird auch der Streit um die französische Rentenreform sportpolitisch.
21.4.2023