taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 101
Da ist sie wieder – die Forderung nach einer Arbeitszeitreduzierung, die sich Mitarbeitende auch leisten können. Die Idee kann ausgeweitet werden.
21.8.2020
Die Hamburger Hochschule für bildende Künste hat ein Stipendium für Nichtstun ausgelobt. Unsere Autorin Yevgeniya Shcherbakova bewirbt sich hiermit.
23.8.2020
Die Menschen schmeißen ihren Müll neben überfüllte Mülleimer, anstatt ihn mitzunehmen. Was tun? Mein Vorschlag wäre: Nichts – als Erziehungsprojekt.
19.8.2020
Die Menschen glauben, dass sie reisen müssen, um zu sein. Ein Irrtum, gerade in Zeiten der Pandemie. Daheimbleiben bietet hingegen Offenbarung.
1.8.2020
Freizeitparks wollen ihre Kunden aus dem Alltag entführen – in der Coronakrise ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch im Phantasialand zeigt.
20.7.2020
Bei Bier sind die Umstände wichtiger als der gute Geschmack. Über metallische Spitzen und muffige Grundtöne muss man manchmal hinwegsehen.
7.7.2020
„Entschlossener“ handeln soll die Polizei im Hamburger Schanzenviertel gegen zu dicht beieinander Trinkende. Das fordert auch die örtliche Linke.
22.6.2020
Gleich nach Pfingsten öffnen die Sommerbäder am Stadtrand wieder. Wer in der dicht besiedelten Innenstadt wohnt, guckt dagegen in die Röhre.
31.5.2020
Der Hamburger Senat hat die Hygiene-Regeln für Kneipen gelockert. Die seien so streng, dass sich der Betrieb nicht lohne, kritisieren Wirte.
28.5.2020
Die im Laufen dargestellte Fitness ist ein Statement. Der Kampfjogger ist der SUV unter den Fußgängern.
5.4.2020
Wer das Gefühl hat, andere verhalten sich falsch, macht gerne mal ein Foto und postet es in den sozialen Medien. Das ist fast nie eine gute Idee.
31.3.2020
SPD-Mitte-Chef Kahrs verkündet Millionen-Zuschuss für Neubau des Hallenbades am Millentor. Laut Bäderland sind die Pläne nicht spruchreif.
13.3.2020
Die Schule ParkourOne nutzt den Sport als Bildungskonzept. Das soll Selbstverantwortung, Teamwork, Problemlösung lehren.
1.10.2019
Einfach schweben lassen wie am Samstag über dem Tempelhofer Feld: das mit den Drachen ist gar nicht so einfach, weiß unsere Autorin.
21.9.2019
Das ist ja schlimmer als Bundeswehranzeigen oder ein einzig lobend Wort für die Klimamörder von RWE. Ist Golf Schnöselsport, nur für Reiche?
23.8.2019
„Schicht im Schacht“: Kunstberge aus dem Abraum des Kohlebergbaus werden als Freizeiparks begrünt oder mit der längsten Skihalle der Welt bebaut.
17.8.2019
Ein Bundesgericht erklärt die Bahn in Schleswig-Holstein für unzulässig. Der Betreiber müsste Loks fahren lassen, hatte das Land gefordert.
13.4.2019
Deutschlands größter Freizeitpark plant eine Seilbahn über den Rhein nach Frankreich. Umweltschützer protestieren dagegen.
17.11.2018
SPD Generalsekretär Lars Klingbeil schlägt ein bezahltes Sabbatical-Jahr alle zwölf Jahre vor. Das klingt gut, schließt aber viele Menschen aus.
7.11.2018
Schön: Die Isar schlängelt sich aus den Alpen nach München. Unschön: Gummibootfahrer lärmen und hinterlassen ihren Müll.
9.9.2018