taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 168
Die Stadt will ein Kompromissverfahren starten. Befürworter und Kritiker wollen sich wohl auf das Verfahren einlassen.
3.12.2020
Bereits im September wurde in dem Museum eine Statue beschmiert. Nach der Attacke auf der Museumsinsel sind die meisten Schäden behoben.
20.11.2020
Das offizielle Programm zum Tag der Deutschen Einheit reicht allein für Gegenprotest. Die Initiative Re:Kapitulation hat aber noch viel mehr Gründe.
30.9.2020
Entspannt durchs Weltkulturerbe radeln lässt es sich in Berlin am Wannsee: Und da gibt’s derzeit mehr zu sehen als „nur“ Schlösser.
25.8.2020
Über die sprachliche Bedingtheit unseres Seins: Auf der LIT:potsdam trafen sich Kübra Gümüşay und Peter Sloterdijk zu Lesung und Gespräch.
8.8.2020
Die Rekonstruktion der Garnisonkirche in Potsdam ist weiterhin umstritten. Kritisiert wird die starke Verbindung zur rechtsradikalen Geschichte.
9.6.2020
Potsdam möchte bald Gemeinschaftsunterkünfte aufzulösen. Auf die Situation in Berlin ist dies laut Sozialsenatorin aber nicht übertragbar
8.6.2020
Könnte die Ausstellung in Potsdam ihre Tore noch einmal öffnen, würde man nur wieder von Heuhaufen sprechen. Das wäre ausgesprochen schade.
27.4.2020
Das Museum Barberini in Potsdam spielt oben in der ersten Liga der Kunstmuseen. Mit Monet im Haus dürften sich die Besucher noch mehr drängeln.
22.2.2020
Teiche, Wiesen, Ufer: Karl Hagemeisters Bilder kommen der Natur sehr nah. Das Potsdam Museum präsentiert den vergessenen Künstler.
17.2.2020
MfS-Offiziere sollen ihre Vergangenheit kennzeichnen, meint der Stasi-Beauftragte Jahn. Was nach einem Gag klingt, hat einen ernsten Hintergrund.
26.12.2019
Bezahlbares, stadtnahes Wohnen im Grünen: Potsdams geplanter neuer Bezirk Krampnitz verspricht viel – vielleicht zu viel.
25.12.2019
Ministerpräsident Woidke (SPD) fehlen bei der Wiederwahl drei Stimmen aus der rot-schwarz-grünen Koalition. Die Mehrheit reicht nur knapp.
20.11.2019
In Brandenburg formt sich eine Kenia-Regierung aus CDU, SPD und Grünen. Was als Not-Bündnis geboren wurde, könnte sich als Glücksfall erweisen.
19.11.2019
Brandenburg vor Regierungsbildung: SPD, CDU und Grüne einigen sich nun beim schwierigsten Thema – der Energiepolitik. Ein Wochenkommentar.
19.10.2019
Das Wasser schwindet, die Boote liegen auf dem Trockenen. Und am Ufer des Seddiner Sees befindet sich einer der größten deutschen Golfclubs. Zufall?
26.9.2019
In Potsdam regieren jetzt erstmals die Linken mit: Rot-Grün-Rot hat ehrgeizige Vorhaben und sieht sich als Modell für Brandenburg.
14.8.2019
Die Hohenzollern fordern Wohnrecht im Brandenburger Schloss Cecilienhof. Das befeuert den Wahlkampf: Die Linke startet eine Volksinitiative.
8.8.2019
Für die Parteien in Brandenburg werden die Kommunalwahlen Ende Mai zum Stimmungstest vor der Landtagswahl. Rot-Rot hat wohl keine Mehrheit mehr.
12.5.2019
Svenja Huth galt schon als ewiges Talent – dann wurde sie bei Turbine Potsdam zum Star. Jetzt wechselt sie zum VfL Wolfsburg. Ein Abschied.
3.5.2019