• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 7. 2022, 11:24 Uhr

      Klimaresiliente Stadtgestaltung

      Heiße Betonwüsten

      Bauministerin Klara Geywitz will Städte dabei unterstützen, sich vor Extremwetter zu schützen. Dafür nimmt ihr Ministerium auch Geld in die Hand.  Aaron Wörz

      Eine ältere Frau trinkt aus einem Glas Wasser.
      • 18. 6. 2022, 16:07 Uhr

        Streit um Garnisonkirche

        In Potsdam bleibt es eisig

        Kommentar 

        von Susanne Messmer 

        Ein Kompromissvorschlag zum Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche steht auf der Kippe. Es geht auch um Arbeitsplätze für Künst­le­r*in­nen.  

        • 14. 6. 2022, 16:58 Uhr

          Wiederaufbau der Garnisonkirche

          Wackeliger Kompromiss

          Der Konflikt um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche scheint doch nicht beigelegt. Verlierer könnten die Kreativen in der Nachbarschaft sein.  Marco Zschieck

          Eingerüsteter Turm und Kran
          • 16. 5. 2022, 08:53 Uhr

            Einrichtungen der Behindertenhilfe

            Mehr Gewaltschutz gefordert

            Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe bleibt ein Problem. Der Bundesbehindertenbeauftragte drängt die Regierung zu entschiedenem Handeln.  Manuela Heim

            Jürgen Dusel in der Bundespressekonferenz
            • 9. 5. 2022, 11:00 Uhr

              Römische Bäder in Sanssouci

              Türen öffnen sich

              Die Römischen Bäder im Park Sanssouci sollen saniert werden. Die Ausstellung „Denk x Pflege“ führt an Orte, die bisher verschlossen waren.  Ronald Berg

              • 2. 5. 2022, 13:00 Uhr

                Ausstellung zur Geschichte Brandenburgs

                Der gerupfte Adler

                Brandenburgs historische Identität ist von Brüchen geprägt. Die neue Dauerausstellung in Potsdam wartet aber auch mit aufregenden Objekten auf.  Uwe Rada

                Eine Adlerfigur aus Sandstein
                • 29. 4. 2022, 17:51 Uhr

                  Rosengarten statt Versöhnergebäude

                  Dicht an dicht

                  Zwischen Garnisonkirchturm und Rechenzentrum soll in Potsdam ein drittes Gebäude entstehen. Über dessen Sinn stritt man bei einem Diskussionsabend.  Julia Hubernagel

                  Blick auf das Rechenzentrum und der Baustelle der Garnisonskirche in Potsdam
                  • 28. 4. 2022, 15:32 Uhr

                    Volleyballchef über SC Potsdam

                    „Die Chance müssen wir nutzen“

                    Die Volleyballerinnen vom SC Potsdam spielen überraschend um den deutschen Meistertitel. Sportdirektor Rieger erklärt, worum es jetzt geht.  

                    Potsdamerin Anett Németh beim Schmetterschlag
                    • 28. 4. 2022, 07:31 Uhr

                      Raúl Krauthausen über Morde im Oberlinhaus

                      „Die Morde sind kein Einzelfall“

                      Vor einem Jahr tötete eine Pflegerin vier Menschen mit Behinderung. Das Projekt #AbleismusTötet recherchiert zur Struktur der Gewalt.  

                      Eine Gruppe von Polizisten su8cht auf einer Straße nach Spuren
                      • 16. 4. 2022, 05:48 Uhr

                        Provenienzforschung zu NS-Raubkunst

                        Spurensuche nach mehr als 70 Jahren

                        Im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam lagern viele Akten zu NS-Raubkunst. Nun findet deren erste systematische Untersuchung statt.  Karlotta Ehrenberg

                        Eine Frau steht in einem Raum voller Regale mit Schubladen: Restauratorin Vanessa Müller zwischen Regalen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, hier lagern NS-Akten
                        • 19. 3. 2022, 15:29 Uhr

                          Geflüchtete im Tropenhaus

                          Zuflucht unter Palmen

                          Ukrai­ne­r*in­nen finden in der Biosphäre Potsdam vorübergehend Unterkunft. Es ist nicht das erste Mal, dass Geflüchtete dort ein Quartier haben.  Johanna Jürgens

                          Zeichnung in blau und gelb gehalten: Menschen sitzen auf Bänken an Handys
                          • 8. 3. 2022, 16:26 Uhr

                            Ukraine-Flüchtlinge in Brandenburg

                            Am Geld soll es nicht scheitern

                            Regierungs- und Oppositionspolitiker in Brandenburg sind weniger von Willkommensklassen überzeugt als in Berlin Regierungschefin Franziska Giffey.  Stefan Alberti

                            Das Foto zeigt das Schild am Eingang der Zentralen Ausländerbehrde in Eisenhüttenstadt mit dem Namen der Behörde unter dem brandenburgischen Wappen, dem roten Adler.
                            • 1. 2. 2022, 13:44 Uhr

                              Nach Gewalttat im Oberlinhaus

                              Kündigung der Täterin bestätigt

                              Die wegen vierfachen Mordes verurteilte Pflegerin hatte verlangt, dass ihr ehemaliger Arbeitgeber eine Abfindung zahlt. Die Klage wurde abgewiesen.  Linda Gerner

                              Blumen und Beileidsbekundungen vor einem Haus
                              • 1. 2. 2022, 09:44 Uhr

                                Wahlplakat erschlägt Mann in Beelitz

                                Staatsanwalt prüft tödlichen Unfall

                                Ein vom Sturm gelöstes Wahlplakat erschlägt in Beelitz einen Fußgänger. Parteien lassen Standfestigkeit der Plakate überprüfen.  Johanna Jürgens

                                euerwehrleute stehen am Einsatzort, nachdem Sturmtief "Nadia" über die Region gegangen ist.
                                • 1. 2. 2022, 07:00 Uhr

                                  Umstrittene Garnisonkirche in Potsdam

                                  Alleinstellungsmerkmal Turm

                                  Im Streit über die Garnisonkirche ist entschieden: Die Kirche kommt nicht, zumindest nicht das Kirchenschiff. Der Turm aber wird weitergebaut.  Marco Zschieck

                                  Blick über die Breite Straße in Potsdam mit der Baustelle für den Wiederaufbau des Turms der Garnisonkirche
                                  • 12. 1. 2022, 11:39 Uhr

                                    Neues Viertel für Potsdam

                                    Hindernisse am Stadtrand

                                    Potsdam will ein neues klimafreundliches Viertel auf einer alten Kaserne in Krampnitz errichten. Doch es zeigen sich immer mehr Probleme.  Marco Zschieck

                                    Krampnitz im Sommer 2021
                                    • 22. 12. 2021, 17:33 Uhr

                                      Prozessende nach Morden im Oberlinhaus

                                      Angehörige bekommen keine Antwort

                                      Nach den Morden an vier Menschen mit Behinderung, erhält Pflegerin Ines R. 15 Jahre Freiheitsstrafe. Sie kannte die Opfer teils aus Kindertagen.  Linda Gerner

                                      Ines R. läuft mit aufgesetzter Kapuze durch das Landgericht in Potsdam.
                                      • 22. 12. 2021, 11:06 Uhr

                                        Urteil nach Morden im Oberlinhaus

                                        15 Jahre Haft für Ines R.

                                        Im April ermordete eine Pflegekraft vier Menschen mit Behinderung in einer Wohneinrichtung in Potsdam. Nun wurde sie verurteilt.  Linda Gerner

                                        Die Angeklagte links im Bild, hält sich einen Block vor das Gesicht, vorne im Bild von hinten zu sehen, ein Sicherheitsmitarbeiter des Gerichts
                                        • 16. 12. 2021, 17:35 Uhr

                                          Gewalttat im Oberlinhaus in Potsdam

                                          „Explosion angestauter Aggression“

                                          Am neunten Prozesstag um die Morde im Oberlinhaus sagte die psychologische Gutachterin aus. Sie berichtet von drastischen Gewaltfantasien.  Linda Gerner

                                          : Die Angeklagte sitzt im Gerichtssaal im Landgericht Potsdam.
                                          • 30. 11. 2021, 18:04 Uhr

                                            Gewalttat im Oberlinhaus in Potsdam

                                            „Dienste gingen an die Substanz“

                                            Vier Menschen mit Behinderung starben im April im Potsdamer Oberlinhaus. Im Prozess sagten nun weitere Mit­ar­bei­te­r*in­nen aus.  Linda Gerner

                                            Eine Person vor Gericht, Gesicht verpixelt.
                                          • weitere >

                                          Potsdam

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln