taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 69
Eine kleine dänische Fabrik versorgt das Gesundheitswesen in ganz Skandinavien mit Desinfektionsmitteln. Nun herrscht Ausnahmezustand.
15.3.2020
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über das wohl schönste Land Skandinaviens erfreuen.
17.10.2019
In Bernd Brunners „Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung“ geht es um Römer und Nazis, vermutete Monster und sehr reale Sehnsüchte.
28.9.2019
Die Sozialdemokraten haben die Wahl gewonnen. Ihren Erfolg sollten sie für einen migrationspolitischen Kurswechsel nutzen.
6.6.2019
Das Drama „Under the Tree“ zerlegt eine Vorortidylle in Island: Neben Trollen und Elfen lauern auch gewaltige Probleme.
15.5.2019
In Skandinavien hört man sich mehr beim Spielen zu, weiß Antje Rößeler. Sie hat dort Jazz studiert. Zurück nach Berlin zog sie wegen der Energie hier.
17.2.2019
Groteske und Geradlinigkeit: Die nordischen Filmtage Lübeck finden ab dem 30. Oktober zum 60. Mal statt. Eine – durchaus persönliche – Annäherung.
29.10.2018
Laut einer Studie kommen weibliche Geflüchtete mit einem schlechteren Bildungsgrad nach Deutschland. Sie sollten gezielt Sprachkurse erhalten.
31.8.2018
Der Norden Europas wird vom Klimawandel besonders hart getroffen: Der Permafrost taut, die Hitze setzt den Wäldern zu. Und die Politik?
10.8.2018
Durch monatelange Dürre breiten sich in Skandinavien Waldbrände aus. Viele sind außer Kontrolle geraten. Schweden hat es am schwersten erwischt.
22.7.2018
Die Pflege in Deutschland ist in einem katastrophalen Zustand. Für eine Verbesserung sollte sich die Regierung an Skandinavien orientieren.
20.5.2018
Rückbesinnung auf Götter und Romane über dänischen Kolonialismus: Übersetzerin Gabriele Haefs über nordeuropäische Literatur.
25.11.2017
Skandinaviens größter Bank ist die schwedische Aufsicht zu scharf. Jetzt zieht Nordea nach Finnland – unter den Schirm der Europäischen Bankenunion.
11.9.2017
Am Montag wird in Norwegen gewählt. Lange sah es nach einem Sieg der Sozialdemokraten aus, aber ihr Vorsprung ist nun weg.
10.9.2017
Norwegen und Schweden haben Genehmigungen für Windkraftparks aufgehoben. Die Anlagen behindern die Zucht der Rentiere.
4.8.2017
Das Militärbündnis will Einheit zeigen, scheitert aber daran beim Umgang mit Russland. Die skandinavischen Länder fühlen sich bedroht.
8.7.2016
Die ausländerfeindlichen Bürgerwehren „Soldiers of Odin“ sind von den Straßen verschwunden. Eine Studentin hat den Namen nun genommen und umfunktioniert.
7.6.2016
Nach der dänischen Grenzschließung herrscht „gespenstische Ruhe“ am Bahnhof Flensburg. Viele Politiker sind verstimmt.
6.1.2016
Asylsuchende dürfen nicht mehr ohne Ausweis nach Schweden einreisen. Dänemark hat ähnliche Pläne. Betroffen sind vor allem Minderjährige.
3.1.2016
Wegen 30.000 Asylanträgen bei fünf Millionen Einwohnern soll nun der Familiennachzug erschwert werden. Anforderungen werden strenger gemacht.
29.12.2015