taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 203
In den Ligen der Regionalliga wird bis Ende Januar überhaupt nicht gespielt. Verlängerung nicht ausgeschlossen. Das ist ein Problem.
25.12.2020
Ohne Spielbetrieb und Ticket-Erlöse verdienen die Spieler kein Geld. Und bei Tennis Borussia streitet man über Trikots mit politischer Botschaft.
21.12.2020
Der Drittligist VfB Lübeck spielte 2019 noch in der Regionalliga Nord. Blöd: Die Coronahilfen sollen auf Basis der damaligen Einnahmen gewährt werden.
22.12.2020
Der VfL Wolfsburg hat sich in der Fußball-Bundesliga zum Entwicklungsverein gewandelt. Nur an der Außenwahrnehmung hapert es weiterhin.
30.11.2020
Der vielleicht beste Fußballer aller Zeiten ist am Mittwoch an einem Herzinfarkt gestorben. Diego Amando Maradona wurde 60 Jahre alt.
25.11.2020
„Weser-Kurier“ und „Kreiszeitung“ denken über eine Kooperation bei der Werder-Berichterstattung nach. Die PR-Macht des Vereins ist zu groß geworden.
24.11.2020
Dass Fehler zum Leben gehören, hat sich herumgesprochen. Aber gehören sie auch zum Fußball? Doch dort geben sie immer noch Anlass zu Häme.
22.11.2020
Warum die Bereitschaft, sich Sport anzuschauen sogar dann schwindet, wenn plötzlich Zeit dafür ist. Anderes ist halt wichtiger.
18.11.2020
Amateur oder Profi? Die coronabedingte Schlüsselfrage fördert recht unterschiedliche Perspektiven auf die Fußball-Regionalligen zutage.
6.11.2020
Mit Notbehelfen im Publikum und überhaupt recht unbeschwert geht der 1. FC Union Berlin durch Pandemiezeiten: 1:1 gegen Freiburg.
25.10.2020
Bei Paris Saint-Germain ist Trainer Thomas Tuchel weniger experimentierfreudig. Auch gegen den FC Bayern ist sein Rezept: bei sich selbst bleiben.
22.8.2020
Im Zuge einer angeblichen coronabedingten Läuterung fordern Fußballfunktionäre Gehaltsobergrenzen für Profis. Dabei würde das nur wenig ändern.
14.8.2020
Der HSV knapst an den finanziellen Folgen des sportlichen Desasters. Nachfolger von Trainer Hecking wird Osnabrücks Daniel Thioune.
6.7.2020
Schon drei Runden vor Schluss: Der 1. FC Union hat nach einem 1:0 gegen Paderborn sensationell früh den Bundesliga-Klassenerhalt geschafft.
17.6.2020
Können nur Männer einen Verein leiten? Johanna Small von „Discover Football“ hat erforscht, warum Führungspositionen so ungerecht verteilt sind.
15.6.2020
Klubs wie Bayern München und Borussia Dortmund positionieren sich mit PR-Fotos gegen Rassismus. Wie es konkret besser geht, zeigt der FSV Mainz.
11.6.2020
Fußballprofi Jadon Sancho kassiert Gelb, weil er an den getöteten Afroamerikaner George Floyd erinnert. Denn: Sport darf hier keine Politik machen.
2.6.2020
Gerade ein treuherziger Mann wie Salomon Kalou zeigt, wie es hinter den Kulissen läuft. Das ist so tragisch wie logisch.
15.5.2020
Es soll wieder Fußball gespielt werden. Die besorgten Profis dürfen aber nicht mitreden. Gibt es denn für sie ein Verweigerungsrecht?
16.5.2020
Hannover-96-Boss Martin Kind will mit einer Gehaltsobergrenze zu vernünftigerem Wirtschaften kommen.
11.5.2020