taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 106
Die wahren Flieger von Tegel: Daniel Poller fotografierte die Vögel am stillgelegten Flughafen. Auch das Schau Fenster zeigt Modelle der Kohabitation.
11.5.2022
Vom früheren Flughafen Tegel aus sollen Flüchtende gleichmäßiger auf die Bundesländer verteilt werden. Doch viele wollen erst mal in Berlin bleiben.
31.3.2022
Am früheren Flughafen Tegel ist das Ukraine Ankunftszentrum TXL in Betrieb gegangen. Bis zu 10.000 Geflüchtete können dort täglich erfasst werden.
21.3.2022
Im neu eingerichteten Ankunftszentrum Tegel sollen bald mehr als 10.000 geflüchtete Ukrainer*innen registriert werden – auch von Soldat*innen.
17.3.2022
Viele Geflüchtete kommen mit Haustieren. Aber fast alle Bundesländer verbieten Tiere in den Unterkünften. Tierschutzverein appelliert, das zu ändern.
14.3.2022
Auf dem einstigen Flughafen Berlin-Tegel sollen künftig 10.000 Geflüchtete pro Tag versorgt und verteilt werden können. Knackpunkt ist das Personal.
Rio Reiser ist seit 25 Jahren tot, der Flughafen Tegel darf nur kurz wiederauferstehen – es lebe also die Neue Nationalgalerie!
16.8.2021
Der ehemalige Flughafen Tegel ist offiziell in den Händen der neuen Betreiber. Es kann losgehen mit dem größten Stadtentwicklungsprojekt Berlins.
5.8.2021
Die Preise für verarbeitetes Holz gehen durch die Decke. Mit einem lokalen Sägewerk könnte die Preisspekulation ein Ende haben, finden die Grünen.
31.5.2021
Als der BER eröffnete, musste der „Flughafen der kurzen Wege“ noch sechs Monate betriebsbereit bleiben. Am Dienstag endete die letzte Phase von TXL.
4.5.2021
Der BER ist in Betrieb. Es gab Proteste von Klimaaktivist*innen – und Sonntagsreden vom klimafreundlichen Fliegen. Aber geht das überhaupt?
7.11.2020
Auf dem Flughafengelände sollen innovative Firmen und die Beuth Hochschule Platz finden. Und mit dem Schumacher Quartier die weltgrößte Holzstadt.
Als er gebaut wurde, war Tegel einer der modernsten Flughäfen Europas. Zuletzt war er allerdings ein Oldtimer, der unter der Last der Passagiere litt.
Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz fordert, dass die Einrichtung des Flughafens Tegel per Publikumsversteigerung unter die BerlinerInnen kommt.
5.11.2020
Die Pandemie zeigt brutal die Tücken der Kleinfamilie. Zwei Leute sollen Lohnarbeit, Kinderbetreuung und Liebe stemmen – und es soll perfekt aussehen.
15.11.2020
Mit keinem anderen Ort in Berlin verbindet unsere Autorin so viele Emotionen wie mit dem Flughafen. Nun fliegt sie wohl ein letztes Mal von dort.
24.8.2020
Die Schauspielerin und Sängerin sagt offen ihre Meinung. Auch zum Flughafen Tegel. Schließlich wohnt Jasmin Tabatabai in der Pankower Einflugschneise.
12.7.2020
Tegel soll doch nicht ab dem 15. Juni schließen. Man brauche den Flughafen, um einen sicheren Reiseverkehr unter Corona-Bedingungen zu gewährleisten.
3.6.2020
Der Flughafen Tegel geht am 15. Juni vom Netz – zunächst für zwei Monate, wahrscheinlich für immer. Endlich Platz für Neues, freut sich unser Autor.
21.5.2020
Der BER ist bereit, von Insolvenz kann keine Rede sein: Laut Flughafenchef Lütke Daldrup ist alles paletti – obwohl kaum ein Flieger abhebt.
15.5.2020