taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 345
Mit dem Festival „Jamel rockt den Förster“ setzt das Ehepaar Lohmeyer ein Zeichen gegen Rechts. Nun wurde die Festival-Wiese an Rechte verpachtet.
13.9.2018
Als „Ankerzentrum“ droht das isolierte Aufnahmelager Horst endgültig zum Horrorhaus zu werden. Das Lager für Geflüchtete gehört aufgelöst.
6.9.2018
Auch in der Fremde bleibt der Berliner doch immer bei sich. Auf den Putz hauen sie nicht nur in ihrer Heimatstadt.
26.8.2018
Der ehemalige AfD-Landesvorsitzende Arppe soll die Partei verlassen – wegen gewaltverherrlichender Posts, die die taz öffentlich machte.
6.6.2018
Der einstige PDS-Wahlkampfleiter und EU-Abgeordnete André Brie kennt die Linkspartei wie kaum ein anderer – und sieht sie in einer tiefen Krise.
5.6.2018
Am Donnerstag startet der NSU-Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern. Die lokalen Netzwerke des Trios sind bislang kaum aufgeklärt.
23.5.2018
Der Landtag will Fragen nach dem Umfeld der Nazi-Terroristen klären. Hamburg folgt dem guten Beispiel nicht.
29.4.2018
Die Polizei rückt erneut bei mutmaßlichen Gegnern der staatlichen Ordnung an. Darunter ist auch ein AfD-Politiker.
25.4.2018
Im mecklenburgischen Friedland gab es bisher kaum rechte Übergriffe. Jetzt wurden zwei Flüchtlinge angegriffen und rassistisch beleidigt.
20.4.2018
Philipp Amthor macht stets seine Hausaufgaben und ist der jüngste Abgeordnete der CDU-Bundestagsfraktion. Wie konnte das nur passieren?
13.4.2018
In Meck-Pomm können sich rechte Gruppen ausbreiten wie kaum irgendwo in Deutschland. Daniel Trepsdorf erklärt, was Megalandkreise damit zu tun haben.
12.4.2018
Eine Dorfpunkband und ihre Politisierung: Charly Hübner begleitete den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet über fünf Jahre mit der Kamera.
11.4.2018
Mecklenburg-Vorpommern ist 2018 das Partnerland der ITB. Das Land am Meer mit einer Weite – in der es einem auch eng werden kann. Eine Heimatkunde.
5.3.2018
Auf Rügen stranden seit dem Herbst tote Kegelrobben. Zu viele, finden Naturschützer. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Wer tötet Robben?
25.2.2018
Der heutige AfD-Fraktionsvorsitzende in MV hat mit rechtsextremen Burschenschaften gefeiert, die beide vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
6.2.2018
Gegen den Polizisten Haik J. laufen Terrorermittlungen. Nun macht er für die AfD in Mecklenburg-Vorpommern Innenpolitik.
31.1.2018
Seit Jahren tobt im Reservistenverband ein erbitterter Streit. Es geht um rechtsextreme Musikdateien und die Rolle des Verfassungsschutzes.
22.1.2018
Die Mecklenburg-Vorpommersche Strukturentwicklungs-Genossenschaft ist dazu da, die Ansiedlungsstrategie der NPD im Norden umzusetzen.
4.1.2018
Reservisten wollen im Ernstfall das Land verteidigen. Aber was, wenn sie eine ganz eigene Idee davon haben, vor wem?
20.12.2017
Der Wiederaufbau der A20 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kampf zwischen Mensch und Natur. Und gegen die Angst im Osten.
15.12.2017