taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 278
Der Solar- und Windausbau ist ein quälend langsames Projekt? Muss nicht sein. Ein neuer Datensatz zeigt, in welchen Ländern die Stromwende gelingt.
27.5.2023
Es brauchte fünf Entwürfe, doch nun steht Portugals Gesetz zur Sterbehilfe. Was das für Betroffene bedeutet und wer sich dagegen positioniert.
14.5.2023
Das portugiesische Parlament hat mit großer Mehrheit für ein Sterbehilfegesetz gestimmt. Die Opposition will vors Verfassungsgericht ziehen.
13.5.2023
Der Mittelmeerraum kämpft mit Hitze und Dürre. Forscher:innen haben die Ursache für die hohen Temperaturen untersucht. Die ist nicht nur natürlich.
5.5.2023
Im niedersächsischen Melle entsteht ein „Frauenort“ in memoriam Ilse Losa: Dort wurde die portugiesische Autorin vor 110 Jahren geboren.
20.3.2023
Der Regisseur João Pedro Rodrigues wechselt in seiner Komödie „Irrlicht“ vom Grotesken zum Queeren und zum Musical. Einen Prinzen gibt es auch.
16.3.2023
In Portugal fehlen bezahlbare Wohnungen. Jetzt greift die sozialistische Regierung unter António Costa mit dem Programm „Mehr Wohnraum“ durch.
In Portugal verlangt die Opposition Ermittlungen im Fall einer rechten Polizeigruppe. Aufgeflogen war es durch journalistische Recherchen.
15.12.2022
Auf der Iberischen Halbinsel herrscht Dürre. Nun wollen spanische Landwirte das Wasser ihrer Flüsse nicht mehr mit den Portugiesen teilen.
4.10.2022
Seit Juni haben Spanien und Portugal einen Gaspreisdeckel. Die Iberische Halbinsel ist, was Energie angeht, weitgehend vom Rest-Kontinent abgeschottet.
29.9.2022
Ihn bewegte Portugals Geschichte, Land und Stadt. Seine Lieder handeln von Diktatur und Revolution. Über die Wiederentdeckung José Afonsos.
3.8.2022
Nachrücker Portugal ist die vielleicht größte Überraschung bei dieser EM. Gegen Titelverteidiger Niederlande hofft das Team auf den ganz großen Coup.
13.7.2022
Besuch in Lissabonski: Im Jahr 2052 hat der Russki Mir des ewigen Großwesirs Dmitri Medwedew Eurasien glücklich vereint.
23.4.2022
In Portugal haben die Sozialisten die absolute Mehrheit erlangt. Vom linkesten Land Europas müsse dennoch niemand schwärmen.
5.2.2022
Der sozialistische Amtsinhaber Costa gewinnt die Wahlen in Portugal klar. Er wurde für Stabilität und seine Erfolge in der Sozialpolitik belohnt.
31.1.2022
Portugals Sozialisten erringen die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament. Seine linken Verbündeten braucht Regierungschef Costa nun nicht mehr.
Portugal wählt am Wochenende ein neues Parlament. Kurz vorher schwindet der Vorsprung der Sozialisten unter Regierungschef António Costa.
27.1.2022
Catherine Moury hält einen Regierungswechsel in Portugal für möglich. Der sozialistische Ministerpräsident António Costa hat an Beliebtheit eingebüßt.
29.1.2022
Der trockene Alentejo verändert sich durch intensive Landwirtschaft und den Stausee Alqueva. Unterwegs von der portugiesischen Küste ins Landesinnere.
4.12.2021
In Portugal sind 87 Prozent der Bevölkerung geimpft. Trotzdem steigen die Neuinfektionen. Die Regierung verschärft präventiv die Maßnahmen.
26.11.2021