taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 155
„À la carte“ erzählt mit leichter Hand von den Anfängen der Restaurants im vorrevolutionären Frankreich. Der Film passt zur Pandemiezeit.
26.11.2021
Lustiges Stehlen, Fälschen und Morden auf dem Kreuzfahrtschiff: Peter Meisters Komödie „Das Schwarze Quadrat“ ist hochkomisch und zugleich klug.
In der Komödie „Zimmer 212“ streut Regisseur Christophe Honoré mit lässiger Hand Pointen und Überwirkliches. Selbst der Wille ist hier eine Person.
14.10.2021
Die Regisseurin Julia Ducournau gewann mit ihrem Film „Titane“ die Goldene Palme in Cannes. Sie spricht über weibliche Filmteams und Emanzipation.
7.10.2021
Regisseur Dietrich Brüggemann versucht sich mit dem Film „Nö“ am Generationenporträt von Mittdreißigern. Es geht um Angst, unauthentisch zu leben.
30.9.2021
„Helden der Wahrscheinlichkeit“ ist eine schwarze Komödie mit Mads Mikkelsen. Sie erzählt vom Kampf gegen Verlust und Trauer.
24.9.2021
Große Komödie als Hommage an das italienische Theater und die Frühzeit des italienischen Kinos. Das gibt es bei den Filmfestspielen von Venedig.
9.9.2021
Ralf Huettner und Dominic Raacke haben mit „Um die 50“ eine Fortsetzung ihrer flotten 1990er-Serie geschrieben. Leider völlig unglaubwürdig.
30.8.2021
In der Komödie „Palm Springs“ erleben Andy Samberg und Cristin Milioti wieder und wieder denselben Tag. Und täglich grüßt die Hochzeit.
15.7.2021
Mit der Wiederöffnung der Kinos gibt es wieder mehr Begegnungen mit echten Menschen. Einige der anlaufenden Filme stellen diese Echtheit infrage.
1.7.2021
In Icíar Bollaíns Komödie „Rosas Hochzeit“ geht es um weibliche Midlifekrisen, Benachteiligung und Selbstachtung. Sie sieht eine neue Offenheit.
Die Horrorkomödie „Freaky“ nimmt sich das Genrekino aus geschlechterpolitischer Sicht vor. Sie treibt damit vergnüglich-queere Zeichenspiele.
24.6.2021
Spuren von Erinnerung: Arnon Goldfingers Doku „Die Wohnung“, Seijun Suzukis Mix aus Genre-Kino und Avantgarde und Beerdigungen bei Uberto Pasolini.
22.1.2021
Der Film „Happiest Season“ mit Kristen Stewart ist die erste lesbische Weihnachtskomödie aus Hollywood – und unerwartet erfolgreich.
21.12.2020
Die Komödie „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ zeigt Isabelle Huppert als erfolgreiche Gelegenheitsdealerin. Den Rollentausch kann sie gut.
12.10.2020
In Quentin Dupieuxs Film „Monsieur Killerstyle“ entwickelt ein Mann eine Obsession für Wildleder. Die reale Welt wird darüber zum Fremdkörper.
17.9.2020
In Michael Angelo Covinos Spielfilmdebüt trägt eine Freundschaft mehr, als möglich scheint. Was eine gelungene Komödie ergibt.
18.8.2020
In Judd Apatows Komödie „The King of Staten Island“ spielt Pete Davidson einen Loser, der Trauer mit Sarkasmus überdeckt – etwas zu vorhersehbar.
3.8.2020
Hüpft ein Kommunist mit Beutel durch Berlin-Kreuzberg. Regisseur Dani Levy hat Marc-Uwe Klings „Känguru-Chroniken“ verfilmt.
2.7.2020
Mit dem letzten neuen „FilmMittwoch“-Film vor der Sommerpause wagt sich die ARD in ein riskantes Genre vor: die Sterbehilfe-Komödie.
23.6.2020