taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 144
Berlins Alleingang beim Billigticket belastet die viel beschworene Nähe mit Brandenburg. Mit etwas Fingerspitzengefühl wäre das vermieden worden.
16.9.2022
Regierungschefin Giffey (SPD) widerspricht mit ihrem Vorpreschen nicht nur sich selbst, sondern vergrätzt so auch Koalitionspartner und Brandenburg.
3.9.2022
Die Debatte um die Energieversorgung lässt die Feierstunde im Landtag mit Verspätung beginnen. Dann endlich geht es um die Wurst – unseren Autor freut's.
23.6.2022
Auf einem „Bahngipfel“ haben Berlin, Brandenburg, Bund und Bahn den weiteren Ausbau der Schieneninfrastruktur in der Region vereinbart.
3.6.2022
Brandenburg und Berlin intensivieren die Zusammenarbeit. Berlin unterstützt die Frankfurter Bewerbung für ein Transformationszentrum.
30.3.2022
Am Dienstag geht die „Gigafactory“ in Grünheide an den Start. Die letzte Hürde war die Wasserversorgung. Ministerpräsident Woidke sieht Aufbruch.
20.3.2022
Der Wasserhahn in einem Brandenburger Wasserwerk könnte erst einmal zu sein, bis ein formeller Fehler behoben ist – davon ist auch Tesla betroffen.
8.3.2022
Gut zwei Jahre nach dem Antrag ist die Tesla-Fabrik in Grünheide genehmigt – von einer stolzen Landesregierung. Fertig ist das Werk ja schon.
4.3.2022
Das unterschiedliche Timing beim Ende von 2G zeigt: Trotz vieler Gemeinsamkeiten bleiben Berlin und Brandenburg faktisch zwei Bundesländer.
12.2.2022
Giffey besucht in Potsdam Ministerpräsidentenkollegen Dietmar Woidke. Die Zusammenarbeit beider Bundesländer soll enger werden – auch ohne Fusion.
16.1.2022
Tesla hat die fehlenden Dokumente für die Genehmigung der Fabrik in Grünheide eingereicht. Die Landesregierung drückt aufs Tempo.
30.12.2021
Für die neue regionale Entwicklungsstrategie in Brandenburg gab es viel Kritik. Nun diskutierte die Landesregierung mit den Kommunen.
8.10.2021
Der Frühling ist da, zumindest bis zur Wochenmitte. Wenn es ab Mittwoch ungemütlich wird, kann man immer noch in der Wanne liegen und Theater gucken.
10.5.2021
In Berlin und Brandenburg werden in zehn Tagen zunächst die Grundschulen wieder vorsichtig öffnen. Details sollen am Donnerstag bekannt werden.
11.2.2021
Brandenburg setzt die 15-Kilometer-Regelung für stark betroffene Landkreise um, die Schulen bleiben zu. Bei den Kontaktregeln gibt es Ausnahmen.
8.1.2021
Brandenburgs Ministerpräsident hofft auf eine baldige Genehmigung. Er verspricht aber auch, „keinen Druck“ auf die Behörden auszuüben.
28.12.2020
Ministerpräsident wehrt sich gegen „Brandmarkung“ Brandenburgs als Kohleland und betont Spitzenrolle bei der Herstellung von erneuerbarer Energie.
21.12.2020
Der Regierungschef hat sich bei der BER-Eröffnung nicht beim corona-positiven brandenburgischen Ministerpräsidenten angesteckt.
4.11.2020
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Berlins Regierender Bürgermeister könnte sich angesteckt haben.
3.11.2020
Ministerpräsident Woidke will vorerst keine weiteren Ausgangsbeschränkungen. Die Entscheidung Bayerns findet er aber nachvollziehbar.
20.3.2020