taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 78
Tagebuch einer Hingeberin: Wenn irgendetwas Wichtiges wie das Portemonnaie verloren geht, schickt das Universum regelmäßig Rettung.
29.9.2022
Da entschließt man sich, unsere gefiederten Freunde ganzjährig durchzufüttern – und dann das! Ein Strolch beraubt die Piepmätze ihrer Kost.
28.6.2022
Wird einem das Fahrrad geklaut, bringt das selbst manch Erwachsenen zum Weinen. Warum ist das so? Erkundung eines großen Verlustes.
18.5.2022
Mehr als 25.000 Fahrräder wurden 2021 bei der Berliner Polizei als gestohlen gemeldet. Die Chancen, dass sie wieder auftauchen, sind gering.
17.5.2022
Glücklich, wer die Polizei für die Wiederbeschaffung des geklauten Rades anheuern kann. Blöde nur, wenn der Dieb gar nicht der Dieb war.
GPS-Tracker, Alarmsirenen, dicke Schlösser: Was schützt wirklich vor einem Raddiebstahl? Hans-Christian Höpcke gibt Tipps.
12.5.2022
Die Polizei registrierte 2021 so wenige Delikte wie nie seit der Wende. Ein Grund sei die Pandemie. Mehr antisemitische Straftaten angezeigt.
22.4.2022
Seit Dezember letzten Jahres werden vermehrt City-Toiletten aufgebrochen. Mehrere mutmaßliche Kleingelddiebe wurden gefasst.
23.3.2022
In den USA häufen sich kollektive Raubzüge durch Konsumtempel. Der kalifornische Einzelhandelsverband spricht gar von „inländischem Terrorismus“.
27.11.2021
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Enja, 6 Jahre.
10.10.2021
Solange die Aufklärungsquote beim Fahrradklau gering ist, zeigen die wenigsten Bestohlenen an. Entsprechend nichtssagend sind die Daten.
9.9.2021
Pro Tag werden in Berlin rund 100 Räder geklaut. Nur 3 Prozent der Fälle werden aufgeklärt. Eine Initiative wirft der Polizei fehlendes Interesse vor.
15.1.2021
Vor etwa einem Jahr wurden die „Sachsenjuwelen“ aus einer Dresdner Schatzkammer gestohlen. Jetzt will die Polizei die Täter identifiziert haben.
17.11.2020
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (98): Diebische Tiere gibt es nur, wenn es auch Eigentum gibt. Elstern sind also unschuldig.
2.6.2020
Ist die geraubte 100-Kilo-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum von einer gesetzlosen Omi in Umlauf gebracht worden?
26.2.2020
Ein schwerer Diebstahl sorgt für Aufregung in Dresden. Noch kann nicht beziffert werden, wie hoch der Verlust beim Einbruch ins Grüne Gewölbe war.
25.11.2019
Das niedersächsische Innenministerium hält es nicht für besorgniserregend, dass in der Polizei Waffen verschwinden. Es ist vielleicht auch das Beste.
4.9.2019
In Mecklenburg-Vorpommern sind einem Schäfer 150 Schafe geklaut worden. Wanderschäfer Sven de Vries macht dies fassungslos und traurig.
19.9.2018
Im großen Wahrheit-Interview spricht der Enthüllungsjournalist Thomas Gsella über soziale Missstände im Raum Nordhessen.
1.8.2018
Die Zahl der erfassten Straftaten ist laut einem Pressebericht im Jahr 2017 stark gesunken. Es wäre der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung.
22.4.2018