Drei Mädchen aus den USA schwänzten die Schule, offenbar um sich der Terrormiliz Islamischer Staat anzuschließen. In Frankfurt wurden sie vom FBI aufgehalten.
Die US-Bundespolizei fahndet nach den Urhebern der Hacks. Wie die an das Material kamen, ist weiterhin unklar. Apple überprüft nun die Sicherheit seiner Systeme.
Aaron Swartz beging Suizid, weil ihm wegen Hackens eine harte Strafe drohte. Jetzt ist das Video an die Öffentlichkeit gelangt, das die Ermittlungen gegen ihn ausgelöst hatte.
In den USA befreite das FBI 105 prostituierte Jugendliche aus Kasinos, Motels und Autobahnraststätten. Rund 150 mutmaßliche Zuhälter seien zudem festgenommen worden.
Der designierte FBI-Chef und Republikaner James Comey bezeichnet Verhörmethoden von Terrorverdächtigen der Bush-Ära als Folter. Bürgerrechtler kaufen ihm das nicht ab.
Aufklärungsdrohnen werden auch in den USA verwendet. Der FBI-Chef räumt ein, für den Einsatz im Inland gebe es dabei durchaus „diskussionswürdige Aspekte“.
Die US-Behörden haben erstmals eine Frau auf die Liste der international gesuchten Terroristen des Landes gesetzt: JoAnn Chesimard alias Assata Shakur.
Zwei Wochen nach dem Terroranschlag von Boston hat die Polizei drei weitere Verdächtige festgenommen. Das FBI untersuchte, ob es Komplizien oder Mitwisser gab.
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Attentäters Dschochar Zarnajew geht die Polizei von keinen weiteren Tätern aus. Sein Bruder war schon 2011 im Visier des FBI.
Das FBI fahndet nach den Tätern von Boston, Reste von schwarzen Nylon-Taschen und von Schnellkochtöpfen sind die heißesten Spuren. Die drei Toten wurden inzwischen identifiziert.