Es ist das erste Mal, dass Peking konkrete Klimaschutzziele benennt. Obama einigt sich mit Chinas Staatschef Xi auf Emissionsreduzierungen. Davon sind nicht alle begeistert.
Der New Yorker Klimagipfel stimmt Umweltschützer leicht optimistisch. Wälder sollen aufgeforstet werden. Milliarden für den Klimafonds werden angekündigt.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks kritisiert den Emissionshandel als Geldschieberei. Sie fordert gravierende Änderungen für den europäischen Bereich.
2009 schloss der Berliner Senat eine Klimaschutzvereinbarung mit dem Vattenfall-Konzern. Doch der Energieversorger zeigt bei der Umsetzung wenig Engagement.