taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 161
Uber und Co drangsalieren mit ihren Geschäftsmodellen ihre Arbeitnehmer. Mit einem Gesetz will Kalifornien nun das Arbeitsrecht verbessern.
24.9.2019
Per Gesetz geht der US-Bundesstaat als erster gegen Diskriminierung aufgrund von Frisuren vor. Auch Dreadlocks dürfen nicht mehr verboten werden.
4.7.2019
Der Rap-Produzent Odd Nosdam veröffentlicht mit „Mirrors“ ein Werk, dass sich Naturklängen und dem Knistern von Platten widmet.
14.6.2019
Billie Eilish wird als neuer Star am Firmament des Teenpop gehandelt – und ist jetzt schon mehr als das. Über eine, die kein Idol sein will.
12.4.2019
Die Wäldbrände in Kalifornien sollen enstanden sein, weil ein Energiekonzern bei Leitungen schlampte. Opfer verklagen nun die Firma.
16.1.2019
Unterwegs im Golden State mit einem Auto. Ach was, kein Auto! Ein Ungetüm! Ein Monster! Ein brennender Dornbusch in Kraftfahrzeuggestalt!
19.12.2018
Kalifornien, das war lange ein großes Versprechen – von der Kraft der Gegenkultur und einem freien Leben. Die soziale Spaltung hat den Traum zerstört.
27.12.2018
Die Waldbrände in Kalifornien sind gestoppt. Doch in Malibu wurde die legendäre Fotobuchsammlung von Manfred Heiting Opfer der Flammen.
25.11.2018
Noch nie haben die Waldbrände soviel Zerstörung und Tod gebracht. Über die Ursachen des Desasters und die Lehren daraus gibt es Streit.
21.11.2018
Der Klimawandel trifft auch die Milliardäre der Tech- und Traumfabrik. Doch statt in Lösungen investiert man lieber in neue Paläste. Nur wo?
12.11.2018
In Kalifornien toben Feuer, bei denen 25 Menschen ums Leben gekommen sind. Im Norden ist es der größte Brand seit Beginn der Aufzeichnungen.
11.11.2018
Jerry Brown erlebt seine letzten Tage als Gouverneur von Kalifornien. Mit ihm tritt einer ab, der Ökopolitik gemacht und Trump getrotzt hat.
5.11.2018
Als erster US-Bundesstaat führt Kalifornien eine Frauenquote für Aufsichtsräte großer Unternehmen ein. Das ist vor allem für Tech-Firmen brisant.
3.10.2018
Schlecht gekleidet besucht Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer San Francisco. Seine Strategie der ästhetisch-kulturellen Irritation geht auf.
22.9.2018
„Heaven and Earth“ heißt die neue Platte von Kamasi Washington. Sie unterstreicht die Ausnahmestellung des kalifornischen Jazzsaxofonisten.
25.6.2018
Wie es den Wüstensohn Chris Cacavas in die süddeutsche Provinz verschlug und warum er dort gelegentlich Waschmaschinen installiert.
9.4.2018
Ein Gerichtsmediziner erklärt, dass Stephon Clark keinmal von vorne getroffen worden sei. In Sacramento dauert der Protest gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt an.
31.3.2018
Schutz in „Sanctuary Cities“: In Kalifornien hat sich eine Bewegung formiert, um Immigranten vor der Abschiebepolizei ICE zu schützen.
23.2.2018
Kurz nach Freigabe von Cannabis in Kalifornien entscheidet das US-Justizministerium, den Handel mit der Substanz zu erschweren.
5.1.2018
Der „Schnee“ schmeckt nach Zimt, die Gans ist vegan und Santa Claus hat einen Waschbrettbauch: So verbringt Ariane Sommer in L.A. die Feiertage.
28.12.2017