Mehr Geld, aber das Ziel verfehlt. Wieder einmal scheitert die Lehrergewerkschaft mit ihren Forderungen. Jetzt berät sie über Konsequenzen. Streiks sind möglich.
In mehreren Bundesländern traten am Dienstagmorgen die angestellten Lehrer in den Ausstand. Sie fordern 5,5 Prozent mehr Geld und eine bessere Altersvorsorge.
Am ersten Schultag nach den Ferien fehlten Lehrer und ältere Schüler, weil sie an der Front sind. Dem Mangel soll nun mit ungewöhnlichen Methoden begegnet werden.
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen setzt Boko Haram auf die Sanktionsliste für Al-Qaida-Unterstützer. In Nigeria protestieren Lehrer gegen die Terrorgefahr.
Ein Lehrer der durch einen Missbrauchsskandal belasteten Odenwaldschule steht im Verdacht, Kinderpornografie zu besitzen. Der Tipp kam von Behörden aus Australien.
Die grün-rote Landesregierung will künftig in den Schulen sexuelle Vielfalt behandelt wissen. Ein Lehrer sammelte bis Dienstag Unterschriften dagegen – mit großer Resonanz.
Lehrer Peter F. ist beliebt. Doch keiner weiß, dass er schwul ist. Es ist weniger die Reaktion der Kinder, die er fürchtet - es sind ihre evangelikalen Eltern.