taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 226
Ich hatte rumgekaspert. Und das Fräulein hatte es verraten. Und wegen mir würden nun alle vor die Hunde gehen.
29.3.2016
Alles muss weg. Besonders Du von der Tafel. Ein Gedicht.
22.3.2016
Viele SchülerInnen können am Donnerstag freimachen: Die Gewerkschaft GEW hat 13.000 LehrerInnen zum Warnstreik aufgerufen. Worum geht’s beim Protest?
16.3.2016
Deutschland schneidet beim Thema Lohngleichheit in der EU schlecht ab. Eine neue Studie belegt die Gender-Diskriminierung von GrundschullehrerInnen.
2.3.2016
Bei den Lernentwicklungsgesprächen geht es zu sehr um die Schwächen, kritisieren Eltern. Zu Zielvereinbarungen darf kein Kind gezwungen werden
5.2.2016
Junge Lehrer werden ab 2016 nicht mehr für den Austausch mit Berufseinsteigern freigestellt. Schulverbände protestieren.
12.11.2015
Firmen verteilen Unterrichtsmaterialien mit Produktwerbung. Die Kultusministerien geben die Verantwortung an die LehrerInnen ab.
11.11.2015
Die Bremer Sozialsenatorin fragt LehrerInnen, ob sie in der Flüchtlingsverwaltung arbeiten wollen – zum Unmut der Bildungssenatorin.
8.11.2015
Viele Lehrkräfte von Volkshochschulen wechseln wegen besserer Bezahlung an Schulen – dann aber fehlen sie in Deutschkursen für erwachsene Flüchtlinge.
25.10.2015
Von den beschlossenen 200 zusätzlichen LehrerInnen müssen 80 „im System erwirtschaftet werden“. Wie, weiß die Bildungssenatorin nicht.
2.9.2015
In Niedersachsen wird der Ruf nach pensionierten Deutschlehrern laut. Das Kultusministerium verweist auf ehrenamtliche Initiativen vor Ort.
31.8.2015
Tausende LehrerInnen sind wegen befristeter Verträge in den Ferien arbeitslos. Einige bekommen dennoch ein „Feriengehalt“.
23.7.2015
Indem sie Professor S. helfen, lernen Grundschüler auch Stoff für Deutsch oder Geschichte. Und sie erfahren etwas über Datenschutz im Internet.
An der Uni Frankfurt sollen Einführungsseminare zur NS-Pädagogik aus dem Veranstaltungskatalog verschwinden. Dagegen regt sich Kritik.
12.7.2015
Die Waldorfschule Minden hält an einem Lehrer trotz rechter Kontakte fest. Der Bund der Freien Waldorfschulen droht sie rauszuwerfen.
26.6.2015
Ein Lehrer steht im Zusammenhang mit Rassismus und NS-Akklamation. Die Freie Waldorfschule Minden will sich trotzdem nicht von ihm trennen.
25.6.2015
NRW will Tausende Lehramtsstudierende ins dritte Semester zurückstufen oder exmatrikulieren. Grund ist die Bachelor/Master-Umstellung.
14.5.2015
Im Süden Brasiliens protestieren Lehrer gegen Pensionskürzungen. Dabei kommt es zu schweren Zusammenstößen mit der Polizei.
30.4.2015
Eine überarbeitete Regelung der Berliner Justizverwaltung legt nahe: Beim Kiffen erwischte Lehrer und Erzieher müssen grundsätzlich bestraft werden.
15.4.2015
Ist die Lateinpflicht für Lehrer unerlässlich oder ungerecht? Die Regierung von NRW will sie abschaffen. Gegner und Befürworter sammeln Argumente.
16.4.2015