taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 264
In der Mariannenstraße 34 stehen Eigentumswohnungen zum Verkauf. Die jetzigen Mieter*innen könnten in drei Monaten auf der Straße stehen.
12.9.2019
In der Kreuzberger Johanniterstraße 3–6 fürchten MieterInnen um ihr Zuhause: Ihre Wohnungen sollen in Eigentum umgewandelt und modernisiert werden.
20.8.2019
Große Bioladenketten verdrängen kleine Geschäfte. Jetzt ruft ein bedrohter Laden in Berlin die Branche auf, ihr Wirtschaften zu überdenken.
12.8.2019
700 Jahre alt ist das Dorf, nun ist der Braunkohle-Tagebau ganz nah herangerückt. Die letzten Bewohner*innen laden erneut das Klimacamp zu sich ein.
5.8.2019
Das Gericht schlägt im Streit um das Schöneberger Jugendzentrum Potse eine Mediation vor. Doch die scheitert schon vor Gesprächen am Bezirk.
9.7.2019
Weil ein Investor den Club loswerden will, solidarisieren sich Zehntausende in einer Petition. In der Rockfabrik spielten schon diverse Szenegrößen.
30.6.2019
Bevor der Senat am Dienstag wohl den Mietendeckel beschließt, haben viele noch schnell eine Mieterhöhung bekommen – so auch unsere Autorin.
17.6.2019
Der zähe Streit um die Alte Münze in Mitte könnte gelöst sein: Es zeichnet sich ab, dass dort demnächst ein Standort für bedrohte Kultur entsteht.
16.6.2019
Die Ratibor14 in Kreuzberg sollte ein Vorzeigeprojekt werden. Jetzt gerate es zum Alleingang der Finanzverwaltung, warnen Initiativen.
12.6.2019
Stückweise werden das Immobilien-Geflecht um Pears Global und dessen Steuertricks entblößt. Das Syndikat hat inzwischen eine Räumungsklage.
4.6.2019
Das Rockhaus in Lichtenberg ist offenbar gerettet. Kultursenator Lederer verhandelte mit dem Eigentümer. Allerdings steigen die Mieten.
24.5.2019
Trotzt Kritik und Hunderter Demonstranten beschließt die BVV Lichtenberg einen umstrittenen Bebauungsplan für eine Brache an der Rummelsburger Bucht.
2.5.2019
Am Vorabend des 1. Mai demonstrierten tausende Menschen in Berlin. Neben Rassismus und Überwachung ging es vor allem um Wohnungsnot.
1.5.2019
Ein Investor will in Potsdam in der Nähe des Hauptbahnhofs ein Digitalzentrum errichten. Anwohner fürchten die Verdrängung.
26.4.2019
Ihre Änderungsschneiderei hat Kultstatus im Schöneberg Kiez. Nun schließt die 76-Jährige ihren Laden. Marica Grosinic geht zurück nach Kroatien.
17.4.2019
Die Denkerei verliert ihren Ort am Oranienplatz. Ihr Schöpfer, Bazon Brock, lädt nun zum mobilen Nachdenken in den Philosophie-Klub ein.
16.4.2019
Ein neuer Slogan für Berlin? Den braucht kein Mensch. Statt dessen eine Politik, die nicht Anwohner*innen verdrängt.
13.4.2019
Am Samstag finden bundesweit Demonstrationen gegen steigende Mieten statt. In Berlin unterstützen über 260 Initiativen den Demo-Aufruf.
3.4.2019
In Hamburg sollen Schrebergärten dem Neubau zweier Schulen und Wohnungen weichen. Kritiker fürchten um die grünen Flächen der Stadt.
29.3.2019
Die Grünen sprechen sich trotz steigender Mieten weiter gegen eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes aus – allerdings nicht alle.
27.3.2019