Die Bevölkerung Deutschlands ist im vergangenen Jahr dank Einwanderung leicht gestiegen. Die SPD fordert nun ein Einwanderungsgesetz, was aber die CDU ablehnt.
Pegida zeige, dass es einen tiefen Riss in der Gesellschaft gebe, sagen führende Migrationsforscher. Es müsse anders über Zugehörigkeit gesprochen werden.
Studie der Sozialbehörde zum Zusammenleben ergibt ein rosiges Bild. Ein Teil der Migranten fühlt sich aber diskriminiert. Roma und Sinti haben bei allen schlechte Karten.
Fünf Millionen illegale Einwanderer sollen mit einer Reform vor der Abschiebung geschützt werden. Präsident Obama will sie notfalls per Erlass durchsetzen.
Viele minderjährige Migranten aus Mittelamerika kommen ohne Eltern in die USA. Das Weiße Haus spricht von einer humanitären Krise und will Entwicklungshilfe leisten.
Die schweizerische Regierung hat die Pläne zu Regulierung der Einwanderung vorgestellt. Für Saisonarbeiter und dauerhafte Einwanderer sollen ab 2017 Quoten gelten.
Die Verträge mit der EU seien einzuhalten, fordert der EU-Kommissionspräsident. Die Schweiz beschwichtigt: Die Freizügigigkeit werde nicht sofort enden.