Gefährlich werde die Beteiligung am Kampf gegen den „Islamischen Staat“, sagt Verteidigungsministerin von der Leyen (CDU). Von Krieg will sie nicht sprechen.
Die Bundeswehr ist nur für die äußere Sicherheit Deutschlands zuständig. Im Fall eines Terroraktes müsse man das überdenken, sagt der Bundesfinanzminister.
Pensionierte Soldaten sollen laut SPD für Flüchtlinge dolmetschen und Asylanträge bearbeiten. Derweil hat sich Wolfgang Schäuble deutlich im Ton vergriffen.
Vom relativ sicheren Süden in den gefährlichen Norden: Die Verteidigungsministerin will den Bundeswehreinsatz in Mali ausweiten und die Blauhelmmission unterstützen.