taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 448
In der Scandic-Liga, Berlins Fußballliga für Menschen mit geistiger Behinderung, wird ausprobiert, wie Wettbewerb mit Inklusion geht.
4.2.2020
Am Holocaust-Gedenktag wird in Berlin auch der Euthanasie-Opfer gedacht. Der Bundesbeauftragte warnt vor aktueller Behindertenfeindlichkeit.
27.1.2020
Ein gehörloser US-Amerikaner verklagt eine Pornoseite wegen fehlender Untertitel. Dabei sind US-Anbieter barrierefreier als deutsche Angebote.
26.1.2020
Der Bremer Senat sieht „keinen Sanierungsstau“, wenn es um die barrierefreie Gehwege geht. Verein Selbstbestimmt Leben sieht „verheerende“ Zustände.
14.1.2020
Rot-Grün will jeder Grundschule einen Schulbegleiter spendieren. Eine Inklusionsinitiative hält nicht viel von diesem Wahlkampfgetöse.
9.1.2020
Christian Specht aus dem Vorstand der Lebenshilfe will ein eigenes Parlament für Menschen mit Behinderung gründen. Im Sommer soll es erstmals tagen.
6.1.2020
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, heißt es im Grundgesetz. Klingt gut, doch der Alltag im Bahnverkehr beweist das Gegenteil.
23.12.2019
Die Bahn hat eine Beförderungspflicht – doch Menschen mit Rollstuhl lässt sie immer wieder stehen. Kay Macquarrie lässt sich das nicht mehr gefallen.
22.12.2019
Der Bestatter Grieneisen hat den Berliner Inklusionspreis bekommen. Warum klappt hier, was ansonsten so schwer zu sein scheint?
17.12.2019
Die Linke legt einen Entwurf für ein neues inklusives Hamburger Schulgesetz vor. Mit-Autor war Ex-Staatsrat Ulrich Vieluf.
25.11.2019
Ein Ehepaar aus Bad Schwartau verlor wegen Schulproblemen das Sorgerecht für den ältesten Sohn und fürchtet, dass das beim jüngsten wieder passiert.
26.11.2019
Die Initiative „Gute Inklusion“ kritisiert Angaben zur Personalstärke im Senatsbericht zur Beschulung behinderter Kinder – und fehlende Aufzüge.
17.11.2019
Michael Turinsky ist Kurator des internationalen Festivals „No Limits“ und stellt Forderungen: sowohl ans Publikum wie an die Künstler*innen.
8.11.2019
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll nächstes Jahr abgerissen und bis 2024 neu aufgebaut werden – als erster inklusiver Sportpark in Berlin.
29.10.2019
Der eine verdient 114 Euro im Monat, der andere 100.000: Ein Aktionstag sorgt für Begegnungen zwischen freier Wirtschaft und Behindertenwerkstätten.
24.10.2019
Ayhan Salar ist Community Curator des Altonaer Museums in Hamburg. Ein Gespräch über Veränderung und die Inklusion hybrider Herkünfte.
10.10.2019
Die Zukunft der fünf inklusiven Primus-Schulen ist gefährdet. Am Mittwoch ist Primus deshalb Thema im Schulausschuss des Landtags.
2.10.2019
Lernvideos können Bildungsgerechtigkeit schaffen: Erfahrungen eines Mathelehrers, der aus Versehen zum YouTuber wurde.
6.9.2019
Mehrere Wohnungslose sollen aus einer zentral gelegenen Unterkunft in ein Industriegebiet ziehen. Aktivist*innen protestieren mit den Betroffenen.
22.8.2019
Wer 24-Stunden-Pflege mit Beatmung benötigt, soll künftig stationär versorgt werden. Betroffenenverbände laufen Sturm dagegen.
19.8.2019