taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 371
Im September wurde in Hessen ein Neonazi Ortsvorsteher. Nun wählt ihn der Ortsbeirat ab. Viele Bürger sind empört, das Gremium ist überfordert.
23.10.2019
Der Ex-Verfassungsschützer Andreas Temme soll mit dem mutmaßlichen Lübcke-Mörder „dienstlich befasst“ gewesen sein. Ein U-Ausschuss könnte folgen.
18.10.2019
SPD und Linke in Hessen kritisieren die Art der Aufklärung zum Mord an CDU-Politiker Lübcke. Und sie bringen einen Untersuchungsausschuss ins Spiel.
23.9.2019
Die Bundesanwaltschaft weitet die Vorwürfe gegen den mutmaßlichen Lübcke-Mörder aus: 2016 soll er einen Geflüchteten schwer attackiert haben.
19.9.2019
Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer der hessischen Filmförderung, hat AfD-Sprecher Jörg Meuthen getroffen. Aus Politik und Kultur hagelt es Kritik.
Sollten sich Kulturvertreter mit AfD-Politikern treffen dürfen? Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der Grünen in Hessen, findet: nein.
18.9.2019
CDU, SPD und FDP hatten gemeinsam den einzigen NPDler im Ortsbeirat zum Chef gewählt. Nun wollen sie den Rechtsextremisten gemeinsam wieder abberufen.
9.9.2019
Er sei „ruhig und kollegial“ und kenne sich mit Computern aus. Deshalb wählte ein hessischer Ortsbeirat nun einen NPDler an seine Spitze – einstimmig.
8.9.2019
In Hessen ist ein aktiver Neonazi zum Ortsvorsteher gewählt worden – mit Stimmen von CDU, SPD und FDP. Die Begründung ist bemerkenswert.
SPD und CDU sind entsetzt: In Altenstadt-Waldsiedlung wurde ein bekannter NPD-Mann zum Ortsvorsteher gewählt – von ihren eigenen Vertretern.
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier verabschiedet sich vielleicht vorzeitig – um seinen Nachfolger zu stärken. Die Opposition ist empört.
3.9.2019
Ein 55-Jähriger hatte den 26-Jährigen Mann aus rassistischen Motiven in den Bauch geschossen. Jetzt konnte der Eritreer das Krankenhaus verlassen.
8.8.2019
Nach der Tötung in Frankfurt wächst die Angst. Menschen sorgen sich wegen vermehrter Tötungsdelikte um ihre Sicherheit – auch in Hessen.
31.7.2019
Nach dem Angriff auf einen Eritreer in Hessen sprechen viele Medien von einem „fremdenfeindlichen Motiv“. Das ist falsch – und schürt Rassismus.
23.7.2019
Ein 26-jähriger Eritreer wurde in Hessen niedergeschossen. Im Anschluss tötete der Angreifer sich selbst. Das Opfer ist inzwischen außer Lebensgefahr.
Der im Mordfall Lübcke festgenommene Stephan Ernst hat am Dienstag sein Geständnis zurückgenommen. Er gilt weiter als „dringend tatverdächtig“.
2.7.2019
Der Rechtsextreme Stephan E. soll Lübcke erschossen haben. Nun sollen Fotos beweisen: Noch im März sei E. bei einem Combat-18-Treffen gewesen.
21.6.2019
Einst war Stephan E. als militanter Neonazi polizeibekannt. Dann geriet er in Vergessenheit. Nun ist er des Mordes tatverdächtig.
18.6.2019
Immer wieder wird auch bei schwerster rechtsextremer Gewalt gezögert, das Wort Terrorismus in den Mund zu nehmen.
Der Mörder des Kassler Regierungspräsidenten ist offenbar gefasst. Nach FAZ-Informationen stammt der Verdächtige aus dem rechtsextremen Milieu.
16.6.2019