taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 478
Ich habe Thomas Gottschalk als Kind getroffen und später nochmal. Mir schwant, es könnte ernüchternd sein, ihn am Samstag im TV zu sehen.
6.11.2021
Der Hessische Rundfunk wählt am Freitag eine neue Intendanz. Zur Auswahl stehen zwei ARD-Geschöpfe. Wie immer. Muss das sein?
28.10.2021
Die neue MaLisa-Studie über Vielfältigkeit im Fernsehen zeigt wenig positive Trends. Immerhin: Im Fiktionalen läuft es besser als im Bereich Information.
5.10.2021
Armin Laschet konnte im Interview mit Kinderreportern nicht beantworten, wie er als Drache heißen würde. Die taz-Community hat ein paar Vorschläge.
23.9.2021
Recht machen konnten es die ModeratorInnen des TV-Triells niemandem. Schuld daran waren auch selbst geweckte Erwartungen.
13.9.2021
Tagebuch einer galoppierenden Guckerin: Schwitzende Pferde und rätselhafte Heldinnen ergeben ein beeindruckendes Kontrastprogramm.
26.8.2021
Die wundersame Rückkehr des verschwundenen und offenbar verwunschenen Grimme-Preises für den Schauspieler Jochen Horst.
23.8.2021
Die Jungen erzählen von ihrem Leid, die Älteren sehen nur eine weitere Gruppe Aufgebrachter. Warum werden ihre Forderungen nicht ernst genommen?
20.8.2021
Das IOC mag mit aufwendig produzierten Olympiavideos jüngere Fans gewinnen. Die TV-Quoten der Spiele in Tokio sind dennoch miserabel.
Die Hitparade der zehn absolut tollsten Fernsehsätze während der soeben beendeten megaolympischen Spiele in Tokio.
9.8.2021
1996 feierte der erste TV-Sender im Netz Premiere: DF 1. Der Filmhändler Leo Kirch erkannte schon früh das Potential des Digitalen.
29.7.2021
Jana Pareigis moderiert von nun an die ZDF-Hauptnachrichten. Im „heute“-Team folgt sie auf Petra Gerster, die in den Ruhestand gegangen war.
28.7.2021
Die TV-Serie „The Good Fight“ spielt im Anwältinnenmilieu. Was sie so wichtig macht, ist ihr Ausbrechen aus der Realität, hin zum Undenkbaren.
Beeindruckendes Absinkverhalten: Betrachtungen zum olympischen Geschehen und seinen Vermittlern im Fernsehen.
27.7.2021
Alfred Biolek war einer der einflussreichsten TV-Show-Erfinder hierzulande. Im Alter von 87 Jahren ist er nun gestorben.
23.7.2021
Moderatorin Christine Westermann muss man literaturkritisch nicht mögen. Doch das Aus für ihre „Buchtipps“ zeigt die Kulturfeindschaft des Fernsehens.
9.7.2021
Warnung vor dem Schund: Das neue System von Warnhinweisen vor Fernsehsendungen treibt seltsame Blüten.
21.6.2021
In Skandinavien sind Dauersendungen aus dem Wald, von Bahn- oder Schiffsfahrten sehr beliebt. Was langweilig klingt, finden viele entspannend.
14.5.2021
Christine Strobl übernimmt ab Mai die Programmdirektion der ARD. Hoffentlich wird sie weniger auf die Quote schielen als Vorgänger Volker Herres.
1.5.2021
Die Pandemie hat die Fernsehwelt durcheinandergebracht, ihr aber nicht geschadet. Denn die Nachfrage nach Streamingangeboten steigt enorm.
18.4.2021