taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 174
Die Menschenrechtsaktivistin und Juristin wird Kabinettschefin des Präsidenten Castillo. Glaubwürdigkeit und Sensibilität zeichnen sie aus.
7.10.2021
Guzmán war der Anführer der berüchtigten Guerillagruppe „Leuchtender Pfad“. Der zu lebenslanger Haft verurteilte starb mit 86 Jahren im Gefängnis.
12.9.2021
Hausangestellte haben eine ILO-Konvention erkämpft, die bessere Bedingungen brachte. Doch Corona hat die Lage verschärft, sagt Sofia Mauricio Bacilio.
13.8.2021
Pedro Castillo gewann die Präsidentenwahl in Peru nur knapp. Sein ehrgeiziges Programm schreckt alle auf, die von der Korruption profitierten.
29.7.2021
Am 200. Jahrestag der Unabhängigkeit tritt in Peru der Linke Pedro Castillo sein Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung.
Sechs Wochen nach der Wahl ist Pedro Castillo der offizielle Sieger der Präsidentenwahl in Peru. Der Lehrer hat bislang wenig politische Erfahrung.
20.7.2021
In Peru hat ein Richter abgelehnt, für die unter Korruptionsverdacht stehende Keiko Fujimori erneute U-Haft anzuordnen.
22.6.2021
Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen. Wie der Wahlsieger Castillo mobilisiert sie ihre Anhänger in Lima.
20.6.2021
Mit hauchdünnem Vorsprung gewinnt in Peru der linke Pedro Castillo gegen die konservative Keiko Fujimori. Die spricht von Wahlbetrug.
16.6.2021
Der Marxist Pedro Castillo wird wohl neuer Präsident in Peru. Er sollte zeigen, dass er aus den Fehlern seines Vorbilds Hugo Chávez gelernt hat.
9.6.2021
Kurz vor Ende der Auszählung liegt der „Kommunist“ Pedro Castillo ganz knapp vorn. Seine rechte Widersacherin Keiko Fujimori spricht von Wahlbetrug.
8.6.2021
Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts.
7.6.2021
Bei der Stichwahl um das Amt des Staatsoberhauptes polarisieren in Peru beide Kandidaten. Die Bevökerung hat Sorge vor einem Systemwechsel.
6.6.2021
Equipment fehlt, das Netz ist unzureichend und Lehrkräfte fehlen. Hunderttausende SchülerInnen haben deshalb Perus Schulen verlassen.
28.4.2021
Leninisten gewinnen noch Wahlen und der Facebook-Algorithmus war noch nie in Nordfrankreich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
16.4.2021
Auf ihrer EP setzt sich Sofia Kourtesis mit ihrer Biografie auseinander. Die Stücke auf „Fresia Magdalena“ sind gleichsam melancholisch und tanzbar.
13.4.2021
In Peru hatte niemand Pedro Castillo auf dem Zettel. Doch nun ist der Streikführer vom Außenseiter zum Sieger im ersten Wahlgang geworden.
Ersten Ergebnissen zufolge lag Pedro Castillo mit 16,1 Prozent der Stimmen in Führung. Der Gewerkschafter hatte 2017 einen Lehrerstreik angeführt.
12.4.2021
José Luis Chilavert will Staatspräsident von Paraguay werden. Ex-BVB-Profi George Forsyth versucht das in Peru. Warum? Und warum sind sie rechts?
8.4.2021
Die peruanische Künstlerin Teresa Burga ist gestorben. In ihrem Werk nahm sie die Dekolonisierung der Kunst vorweg.
14.2.2021