• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 7. 2022, 08:15 Uhr

      Perus linker Präsident ein Jahr im Amt

      Pedro Castillo im Überlebensmodus

      Die Wahl Pedro Castillos zum Präsidenten Perus sollte eine Zeitenwende einleiten. Ein Jahr später ist von den vielen Versprechungen nicht viel übrig.  Hildegard Willer

      Pedro Castillo mit Strohhut zieht zwei Kühe hinter sich her
      • 13. 7. 2022, 11:41 Uhr

        Bauernpatrouillen in Peru

        Frauen wegen „Hexerei“ misshandelt

        Sieben Frauen sind in Peru aufgrund eines „Verdachts der Hexerei“ ausgepeitscht worden. Zwei Wochen waren sie in der Gewalt sogenannter Bauernpatrouillen.  

        Wolkenverhangene Berge
        • 7. 7. 2022, 14:39 Uhr

          Heroines of Sound Festival in Berlin

          „Mutierte peruanische Rhythmen“

          Laura Robles und Ale Hop treten gemeinsam beim „Heroines of Sound Festival“ auf. Noch immer fehle es an Vorbildern für angehende Musikerinnen.  Ruth Lang Fuentes

          Die beiden Musikerinnen Ale Hop (rechts im Bild) und Laura Robles (links im Bild) stehen vor dem Kanal im Wedding, kurz vor ihrem ersten gemeinsamen Auftritt.
          • 6. 4. 2022, 08:53 Uhr

            Proteste gegen hohe Preise in Peru

            Präsident verhängt Ausnahmezustand

            Die teils gewaltsamen sozialen Proteste in Peru halten an, vier Menschen kamen ums Leben. Präsident Castillo reagierte nun mit Restriktionen.  Jürgen Vogt

            Ein Mann presst sich inmitten von Tränengasschwaden seine Maske vor den Mund
            • 18. 3. 2022, 13:59 Uhr

              Begnadigung für Perus Ex-Präsidenten

              Gericht erlaubt Haftverkürzung

              Perus Ex-Präsident Alberto Fujimori ist wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen verurteilt. Seine Haftstrafe wurde nun von 25 auf 15 Jahre verkürzt.  

              Vor einem rosa-blau-gefärbten Himmel hält jemand ein Schild hoch auf dem "Korruptes Gericht" auf Spanisch zu lesen ist.
              • 7. 2. 2022, 12:12 Uhr

                Regierung in Peru

                Kurzer Honeymoon

                Kommentar 

                von Hildegard Willer 

                Perus Präsident muss erneut ein Kabinett zusammenstellen. Dies lässt den Druck auf den Ex-Gewerkschafter mit indigenen Wurzeln wachsen.  

                Perus Präsident Pedro Castillo mit großem weißen Hut und erhobenem Zeigefinger am Rednerpult neben der peruanischen Flagge
                • 6. 2. 2022, 09:32 Uhr

                  Perus Ministerpräsident Hector Valer

                  Rückzug nach drei Tagen im Amt

                  In Peru ist der jüngst angetretene Ministerpräsident zurückgetreten. Seine Frau und Tochter werfen ihm körperliche Gewalt vor. Die Regierung steckt in der Krise.  

                  Protest in Lima
                  • 7. 10. 2021, 17:36 Uhr

                    Neue Ministerpräsidentin in Peru

                    Mirtha Vásquez steigt auf

                    Die Menschenrechtsaktivistin und Juristin wird Kabinettschefin des Präsidenten Castillo. Glaubwürdigkeit und Sensibilität zeichnen sie aus.  Knut Henkel

                    Offizielles Portrait von Mirtha Vasquez mit Fahne und Schärpe
                    • 12. 9. 2021, 17:53 Uhr

                      Guerilla-Anführer in Peru

                      Abimael Guzmán ist tot

                      Guzmán war der Anführer der berüchtigten Guerillagruppe „Leuchtender Pfad“. Der zu lebenslanger Haft verurteilte starb mit 86 Jahren im Gefängnis.  Jürgen Vogt

                      Der Guerilla-Anführer 1992 nach seiner Festnahme hinter Gittern in einem schwarz-weißen Sträflingshemd und Sonnenbrille. Er reckt die Faust und schreit
                      • 13. 8. 2021, 13:38 Uhr

                        Aktivistin über Hausangestellte in Peru

                        „Wir waren de facto Sklaven“

                        Hausangestellte haben eine ILO-Konvention erkämpft, die bessere Bedingungen brachte. Doch Corona hat die Lage verschärft, sagt Sofia Mauricio Bacilio.  

                        Sofia Mauricio Bacilio (Mitte) mit anderen Hausangestellten
                        • 29. 7. 2021, 12:05 Uhr

                          Neuer Präsident in Peru

                          Gekommen, um zu erneuern

                          Kommentar 

                          von Knut Henkel 

                          Pedro Castillo gewann die Präsidentenwahl in Peru nur knapp. Sein ehrgeiziges Programm schreckt alle auf, die von der Korruption profitierten.  

                          Pedro Castillo winkt mit Hut und Scherpe
                          • 29. 7. 2021, 08:52 Uhr

                            Linker Präsident in Peru vereidigt

                            Reform, nicht Revolution

                            Am 200. Jahrestag der Unabhängigkeit tritt in Peru der Linke Pedro Castillo sein Amt als Präsident an. Er will Reformen und eine neue Verfassung.  Hildegard Willer

                            Mit weißem Strohhut und Präsidentenschärpe verlässt Pedro Castillo das Kongressgebäude
                            • 20. 7. 2021, 09:33 Uhr

                              Präsidentschaftswahl in Peru

                              Castillo zum Präsidenten erklärt

                              Sechs Wochen nach der Wahl ist Pedro Castillo der offizielle Sieger der Präsidentenwahl in Peru. Der Lehrer hat bislang wenig politische Erfahrung.  

                              Perdo Castillo vor Konfetti
                              • 22. 6. 2021, 08:41 Uhr

                                Unterlegene Präsidentschaftskandidatin

                                Keine neue U-Haft für Fujimori

                                In Peru hat ein Richter abgelehnt, für die unter Korruptionsverdacht stehende Keiko Fujimori erneute U-Haft anzuordnen.  

                                Frau mit Mund-Nasen-Schutz gibt Interview
                                • 20. 6. 2021, 09:52 Uhr

                                  Nach der Präsidentschaftswahl in Peru

                                  Aneinander vorbei demonstriert

                                  Keiko Fujimori will ihre knappe Wahlniederlage nicht eingestehen. Wie der Wahlsieger Castillo mobilisiert sie ihre Anhänger in Lima.  Hildegard Willer

                                  Menschenmenge in den rot-weiß-roten Nationfarben Perus
                                  • 16. 6. 2021, 09:26 Uhr

                                    Peru bekommt linken Präsidenten

                                    Castillo setzt sich durch

                                    Mit hauchdünnem Vorsprung gewinnt in Peru der linke Pedro Castillo gegen die konservative Keiko Fujimori. Die spricht von Wahlbetrug.  

                                    Menschen mit Fahnen stehen auf der Straße, im Abendhimmel ist Feuerwerk zu sehen
                                    • 9. 6. 2021, 16:55 Uhr

                                      Designierter neuer Präsident Perus

                                      Der Albtraum der Fujimoristas

                                      Kommentar 

                                      von Knut Henkel 

                                      Der Marxist Pedro Castillo wird wohl neuer Präsident in Peru. Er sollte zeigen, dass er aus den Fehlern seines Vorbilds Hugo Chávez gelernt hat.  

                                      Pedro Castillo im Konfettiregen
                                      • 8. 6. 2021, 10:42 Uhr

                                        Wahlkrimi in Peru

                                        Auf der Kippe

                                        Kurz vor Ende der Auszählung liegt der „Kommunist“ Pedro Castillo ganz knapp vorn. Seine rechte Widersacherin Keiko Fujimori spricht von Wahlbetrug.  Hildegard Willer

                                        Portrait des peruanischen Präsidentschaftskandidaten Pedro Castilloe zu berühren, die von Anhängern des Kandidaten Pedro Castillo während einer Kundgebung in die Höhe gehalten wird
                                        • 7. 6. 2021, 16:31 Uhr

                                          Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru

                                          Ein knappes Rennen

                                          Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts.  Hildegard Willer

                                          Frau Fujimori (lange schware Haare) und Herr Castillo (Cowboyhut) tragen jjeweils eine Maske und drücken zur Begrüßung Fäuse aneinander.
                                          • 6. 6. 2021, 09:06 Uhr

                                            Präsidentschaftswahl in Peru

                                            Dorflehrer gegen Diktatorentochter

                                            Bei der Stichwahl um das Amt des Staatsoberhauptes polarisieren in Peru beide Kandidaten. Die Bevökerung hat Sorge vor einem Systemwechsel.  Hildegard Willer

                                            Pedro Castillo und Keiko Fujimori
                                          • weitere >

                                          Peru

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln