Vorgeschobene Kriegsgründe, weltweite Proteste: Vor zehn Jahren begannen die Luftangriffe auf Bagdad. Heute, nach dem Krieg, ist der Irak immer noch nicht stabil.
Das Online-Netzwerk Twitter und die öffentliche Meinung in den USA sind selten deckungsgleich, sagt das Pew Research Center. Verantwortlich seien junge User.
Sparen schadet nicht nur der US-Wirschaft, sondern auch der internationalen. Doch nicht nur sturköpfige und rachsüchtige Republikaner sind mit Blinheit geschlagen.
In den USA muss gespart werden wie noch nie: Ein letztes Treffen zur Abwehr des „Sequester“ ist gescheitert. Jetzt kommen „dumme und willkürliche Kürzungen“.
Kurz vor dem Eintreten der drastischen Zwangskürzung der Staatsausgaben, wird Jack Lew Finanzminister. Der war Obamas Stabschef und gilt als harter Verhandler.
Der US-Senat hat Chuck Hagel mit 58 zu 41 Stimmen zum Pentagon-Chef ernannt. Es ist das knappste je verzeichnete Abstimmungsergebnis für einen Verteidigungsminster.
Chuck Hagel wird vorerst nicht US-Verteidigungsminister. Seine eigenen Parteikollegen haben das verhindert. Ein „neuer Höhepunkt der Blockade-Politik“ gegen Obama.
Die Mittelschicht und ein Freihandelsabkommen sollen der US-Wirtschaft wieder auf die Beine helfen. Nebenbei lobt US-Präsident Obama das deutsche Bildungssystem.
In den USA ist ein Streit über Drohnenangriffe auf US-Bürger unter Terrorismusverdacht entbrannt. Nun soll der Kongress Einblick in Geheimpapiere bekommen.