• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 5. 2022

      Netflix-Serie „Our Great National Parks“

      Am Strand mit Barack Obama

      Die Serie zeigt schöne Natur, hinterlegt mit der sanften Stimme des ehemaligen US-Präsidenten. Das ist jedoch alles, was es zu sehen und hören gibt.  Ruth Lang Fuentes

      Barack Obama mit jungen Mädchen in einem Nationalpark, sie machen ein Selfie
      • 3. 1. 2022

        Das Buch von Obama und Springsteen

        Eine seltsame Doppelhagiografie

        Nach einem Podcast veröffentlichen Barack Obama und Bruce Springsteen das Buch „Renegades. Träume, Mythen, Musik“: Symbolpolitik für den Coffee Table.  Klaus Walter

        Barack Obama steht hinter Bruce Springsteen und hängt ihm eine Medaille um.
        • 11. 12. 2021

          Porträtmalerei der US-Präsidenten

          Ein Katalog der Träume

          Herrscherpaar und schwarze Community: In Los Angeles sind die offiziellen Gemälde der Obamas im Kontext der „Black American Portraits“ zu sehen.  Claus Leggewie

          Gemälde von Michelle Obama, sie sitzt in einem Kleid mit langem, hellen Rock auf einem Stul
          • 22. 11. 2021

            Die Wahrheit

            Eine Tankstelle für den Präsidenten

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Ralf Sotscheck 

            US-Präsidenten mit irischem Familienhintergrund gab es viele. Auch Joe Biden gehört wohl dazu. Das gefällt nicht jedem Iren.  

            • 8. 11. 2021

              Ex-US-Präsident beim Klimagipfel

              Hohe Promi-Dichte in Glasgow

              Ex-US-Präsident Barack Obama appelliert in Glasgow, das Tempo beim Kampf gegen die Klimakrise zu erhöhen – und preist die Aktivistin Luisa Neubauer.  Malte Kreutzfeldt

              Barack Obama vor Mikrofonen.
              • 25. 4. 2021

                100 Tage Präsidentschaft Joe Biden

                Alter Mann macht Tempo

                Essay 

                von Stefan Schaaf 

                Der US-Präsident Joe Biden startet in den ersten 100 Tagen mit Vollgas ins Amt. Er sagt dem Neoliberalismus ab und setzt auf Vielfalt.  

                Illustration mit Kalender, der von 99 auf 100 wechselt, Corona-Viren, eine Mauer und ein Kran, Geldbündel eine Impfspritze und eine alte Mund-Nasen-Maske
                • 30. 11. 2020

                  Biden benennt weiteres Spitzenpersonal

                  Erfahren, weiblich, Biden

                  Joe Biden benennt Frauen für alle Spitzenposten der Kommunikation im Weißen Haus. Bei Wirtschaftspolitik setzt er auf Obama-Mitarbeiter*innen.  

                  Neera Tanden
                  • 24. 11. 2020

                    Joe Bidens außenpolitisches Personal

                    Total multilateral

                    Kommentar 

                    von Bernd Pickert 

                    Mit der Wahl seiner außenpolitischen Expert:innen macht Joe Biden klar: Er will Schluss machen mit „America first“.  

                    Portrait von Antony Blinken, ein mann mit dunklen, grau gesträhnten Haaren, die ihm bis zum Ohr reichen. Er hat den Mund leicht geöffnet und hat dunkle, kleine Augen.
                    • 22. 11. 2020

                      Corona-Impfung, Obama und Caffiers Waffe

                      Gaulands Einpersonen-Mehrheiten

                      Kolumne Die Woche 

                      von Friedrich Küppersbusch 

                      Obamas dröhnende Abwesenheit im Wahlkampf beschreibt die Zerrissenheit der USA. Und Lorenz Caffier meinte, er habe nichts zu verbergen gehabt.  

                      Der zurückgetrene Innneminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier auf einer Pressekonferenz
                      • 22. 10. 2020

                        Wahlkampf in den USA

                        Obama greift Trump an

                        Ex-Präsident Obama greift zugunsten von Joe Biden in den US-Wahlkampf ein. Laut US-Geheimdiensten versuchen Russland und Iran Wähler zu manipulieren.  

                        Mann hinter schwarzem Mund-Nase-Schutz gestikuliert.
                        • 20. 8. 2020

                          Kritik an Donald Trump

                          Obama und Harris rechnen ab

                          Auf dem Parteitag der Demokraten finden Barack Obama und Kamala Harris harte Worte. Trumps Präsidentschaft habe Leben gekostet.  

                          Videostandbild von Barack Obama bei seiner Parteitagsrede.
                          • 1. 8. 2020

                            Festnahme nach Twitter-Hack in den USA

                            17-jähriger „Drahtzieher“

                            Ein Teenager und zwei weitere Personen sollen die Twitter-Accounts von Prominenten gehackt haben. Betroffen waren auch Obama, Musk und Gates.  

                            Eine Hand, die ein Smartphone hält. Auf dem Smartphone ist das Twitter-Logo zu sehen, ein blauer Vogel, der fliegt. Hinter der Hand ist ein Computer-Monitor.
                            • 30. 7. 2020

                              Michelle Obamas neuer Podcast

                              Wohliges Gefühl für die Fans

                              Die Ex-First-Lady hat nun einen Podcast. In der ersten Ausgabe spricht Michelle mit Barack Obama. Der Wahlkampf darin ist zu versteckt.  Carolina Schwarz

                              Schwarz-Weiß-Bild: Michelle und Barack Obama sitzen sich auf Sesseln entspannt gegenüber
                              • 18. 7. 2020

                                US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben

                                „Gewissen des Kongresses“

                                Er war der jüngste Redner beim Marsch auf Washington und eine Ikone der Anti-Rassismus-Bewegung der USA. Am Freitag starb John Lewis im Alter von 80 Jahren.  

                                John Lewis im Kapitol in Washington. Er trägt eine schwarze Robe und einen bunten Schal.
                                • 11. 12. 2019

                                  Nach 18 Jahren US-Krieg in Afghanistan

                                  Lügen, verlieren, weiterlügen

                                  Dokumente und Interviews belegen: US-Politik und Militär wussten, dass der Afghanistankrieg nicht zu gewinnen ist – und bejubelten stets „Erfolge“.  Bernd Pickert

                                  Zwei Männer und eine Frau fahren in einem Golfwagen.
                                  • 9. 12. 2019

                                    Nachruf auf US-Notenbankchef Volcker

                                    Der Anhänger der Schocktherapie

                                    Er besiegte die Inflation und stürzte die USA in die Krise. Nun ist Paul Volcker, langjähriger Präsident der US-Notenbank Fed, gestorben.  Ulrike Herrmann

                                    Paul Volcker war Chef der amerikanischen Zentralbank in der Ära von Ronald Reagan. Jetzt ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
                                    • 2. 11. 2019

                                      Leben auf dem Mars

                                      Red New World

                                      Unter Kuppeln auf dem Mars liegen weiße Häuser, grüne Parks und klare Seen. Doch nicht alle können daran teilhaben. Ein Szenario für das Jahr 2057.  Baha Kirlidokme

                                      Ein Mann in einem Raumanzug steht in einem Einkaufswagen
                                      • 29. 9. 2019

                                        Barack Obama in München

                                        Zu eitel für die Lederhose

                                        Ex-US-Präsident Obama spricht auf einer Wirtschaftsmesse in München. Er appelliert an die Verantwortung von Unternehmen – und empfiehlt Schlaf.  Dominik Baur

                                        Barack Obama begrüßt vor seiner Eröffnungsrede auf der Bühne des Unternehmensgründer- und Investorentreffens Bits & Pretzels die Gründern Andreas Bruckschlögl, Felix Haas und Bernd Storm van's Gravesande.
                                        • 19. 8. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Obamas irischer Wallfahrtsort

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Ralf Sotscheck 

                                          Wenn im Kaff Moneygall die Kasse klingelt, hat das schwer etwas mit dem ausgeschiedenen US-Präsidenten zu tun. Doch auch Trump erwarten volle Ehren.  

                                          • 11. 8. 2019

                                            Buch zur US-Innenpolitik

                                            Die Logik der Aufstandsbekämpfung

                                            Keine Unterschiede? Bernard Harcourt stellt die drei letzten US-Präsidenten in eine Reihe. Was sie eint? Der autoritäre Verdacht gegen die eigenen Bürger.  Miryam Schellbach

                                            Schwer bewaffnete US-Polizisten stehen einem schwarzen Demonstranten gegenüber
                                          • weitere >

                                          Barack Obama

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln