taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 961 bis 980 von 1000
Die Grünen haben Finanzhilfe mit Verschärfungen erkauft. Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin in Niedersachsen, hält die Beschlüsse für falsch.
27.9.2015
Tübingens Oberbürgermeister sieht die Grünen vor einem Realitätstest. Der verstärkte Zuzug von Asylsuchenden überfordere ganz Europa.
20.9.2015
Schneller abschieben, mehr sichere Herkunftsstaaten? Die Grünen könnten das über die Regierungen in den Ländern stoppen. Nur: Sie trauen sich nicht.
21.9.2015
Das Bündnis von Regierungschef Ramelow gerät in der Flüchtlingspolitik unter Druck. In der Kommunikation von Koalition und Regierung hakt es.
11.9.2015
Die Abgeordnete Mürvet Özturk ist mit der schwarz-grünen Asylpolitik in Hessen unzufrieden: Aus Protest trat sie nun aus der Grünen-Fraktion aus.
10.9.2015
Bei der Diskussion um sichere Herkunftsländer würde die Parteispitze ein hehres Prinzip opfern – wenn sie im Gegenzug genug dafür bekäme.
9.9.2015
Die Grünen in NRW schweigen zur Kritik am Umgang mit den DemonstrantInnen von Garzweiler. Das macht sie unglaubwürdig.
1.9.2015
Für Ramona Pop ist die CDU trotz des Neins zur Homo-Ehe ein möglicher Koalitionspartner. Denn sich nur an die SPD zu ketten, sei nicht zielführend.
19.8.2015
Ein Politiker der Grünen im höchsten Staatsamt der Republik, der über die Grünen hinausragt: Es wäre der ganz große Coup.
15.8.2015
Im Kreuzberg von heute sieht man es kaum. In den 80er Jahren wurden hier Kinder missbraucht. Die Täter kamen oft aus dem alternativ-grünen Milieu.
7.8.2015
Bad Iburg hat sich erfolgreich um die Landesgartenschau 2018 beworben – und will sie nun doch nicht ausrichten. Jetzt melden sich Befürworter zu Wort.
22.7.2015
Strikte Regeln zum Cannabis-Konsum bescheren Strafverfolgern viel Arbeit und hohe Kosten. Einige Landesregierungen werben für mehr Toleranz.
21.7.2015
Die CDU macht erstmals Wahlkampf aus der Opposition. Ein Rezept gegen den grünen Landesvater Winfried Kretschmann hat sie nicht.
17.7.2015
TTIP muss man kritisch sehen? Nicht alle Grünen denken das. Minister aus Hessen und Rheinland-Pfalz zeigen sich offen für das Abkommen mit den USA.
16.7.2015
Die Bürgerschaft wählt SPD-Mann Carsten Sieling. Die grüne Spitzenfrau Karoline Linnert schrammt knapp am Debakel vorbei.
15.7.2015
Der „Stern“ veröffentlicht eine Forsa-Umfrage, nach der 75 Prozent der Grünen-Wähler Merkels Griechenkurs gut finden. Klingt seltsam? Ist es auch.
In Sachsen-Anhalt hat die Polizei offenbar den Grünen Sebastian Striegel im Visier. Eigentlich müsste er als Abgeordneter besonders geschützt sein.
8.7.2015
Samstag entscheiden die Grünen, ob Robert Bücking oder Joachim Lohse Bausenator in Bremen wird. Ein Kampf zwischen Basis und Führung ist das nicht.
7.7.2015
Der Grünen-Politiker findet, dass Griechenland in die EU gehört. Und sagt, warum die Kanzlerin nun einen unbequemen Schritt gehen muss.
In Niedersachsen leben so viele Schweine wie sonst nirgendwo. Christian Meyer will dort die Agrarwende. An den Altbauern vorbei geht das nicht.
11.7.2015