Der Zustand des Bundeswehrmaterials ist bescheiden. Die SPD macht Ursula von der Leyen dafür verantwortlich. Die CDU stellt sich hinter die Verteidigungsministerin.
Verteidigungsministerin von der Leyen möchte für die Bundeswehr bewaffnungsfähige Drohnen anschaffen. Über deren Einsatz soll der Bundestag entscheiden.
Eine Anfrage an die Regierung zu öffentlich geförderter Militärforschung ergibt - nichts. Das zuständige Ministerium sieht Sicherheitsinteressen gefährdet.
Kaum ist Verteidigungsministerin von der Leyen im Amt, stellt sie sich bei der Truppe am Hindukusch vor. Sie wolle damit zeigen, dass sie für die Soldaten da sei, sagt sie.
Sie wird als Pin-up-Girl verunglimpft oder als feministische Sensation bejubelt. Dabei beweist sie, wie irrelevant die Kategorien Mann und Frau geworden sind.
Eine Autobombe in Jemens Hauptstadt Sanaa fordert über 50 Todesopfer. Unter den Toten sind auch zwei Mitarbeiter der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit.
Bundestagspräsident und CDU-Mann Lammert wirft dem CDU-Kollegen Versäumnisse in der Euro Hawk-Affäre vor. Der Verteidigungsminister wiederum ist ganz selbstbewusst.