Die Gewerkschaft Ver.di nahm im Sommer 300 Lampedusa-Flüchtlinge auf. Doch das Vorgehen sorgt nun für Streit. Der Bundesvorstand soll sich einschalten.
Prekärer wird es erstmal nicht: Die Gewerkschaft Ver.di und der Handelsverband Deutschland einigen sich in weiteren Bundesländern auf neue Tarifverträge.
Die Arbeitgeber und Verdi in Baden-Württemberg haben sich im monatelangen Tarifstreit geeinigt. Verkäufer sollen demnach zukünftig 5,1 Prozent mehr Lohn erhalten.
Wer weniger arbeitet, ist produktiver. Deshalb arbeiten die Angestellten bei Porsche weniger, obwohl die Bücher voll sind. Für die Gewerkschaften ein Signal.
Die Gewerkschaft Verdi kämpft um die Tarifbindung der Löhne bei dem Versandhändler. Am Montag traten Mitarbeiter eines Verteilzentrums in den Ausstand.
Auch im größten Verteilzentrum der Konzerns hat sich die Belegschaft für den Arbeitskampf ausgesprochen. Amazon will weiterhin nicht mit den Gewerkschaften verhandeln.
In der Friseurbranche wird es ab August 2015 einen bundesweit einheitlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben. Zunächst jedoch nur für Gewerkschaftsmitglieder.