taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 744
Vor 50 Jahren gab es bei Ford in Köln einen wilden Streik. Die sind bis heute verboten. Zeit, das deutsche Streikrecht zu entnazifizieren.
27.8.2023
Erst die Demo, dann der Flashmob: Am dritten Tag des Warnstreiks setzt die Gewerkschaft Verdi auf kreative Protestformen.
17.8.2023
Angestellte des Einzel- und Großhandels machen in den Tarifverhandlungen Druck. Doch die kriselnde Branche hadert mit großzügigen Angeboten.
15.8.2023
Auf einer Raststätte im hessischen Gräfenhausen streiken erneut Lkw-Fahrer um ihren Lohn. Ihr polnischer Arbeitgeber scheint auf Eskalation zu setzen.
2.8.2023
Die Schlichtung zwischen DB und Eisenbahngewerkschaft war erfolgreich. Aber bei Verspätungen und Zugausfällen ist kein Ende in Sicht.
27.7.2023
In den USA streiken Drehbuchautor*innen und Schauspieler*innen gemeinsam und die Stars machen mit – mit guten Chancen auf Veränderung.
25.7.2023
Der Hollywoodstreik trifft auch die Filmbranche in Europa. Einige Teams, die dort Hollywoodproduktionen realisieren, stehen plötzlich ohne Arbeit da.
22.7.2023
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber außergewöhnliche Arbeitskämpfe verlangen nach Lyrik außer der Reihe.
Profis in Frankreich, Spanien und Kanada streiken gegen ihren Verband – mit unterschiedlichem Erfolg. Etliche Spielerinnen bleiben der WM fern.
20.7.2023
Die Tarifgespräche der freien Mitarbeitenden beim RBB sind gescheitert. Sie kündigen einen Streik an: 350 von ihnen gehen in den Spontanurlaub.
17.7.2023
Seit Freitag tun es die Film- und Fernsehdarsteller:innen den Drehbuchautor:innen gleich. Mit Schildern und Sprechchören haben sie Streikposten bezogen.
15.7.2023
Diskursiv wurde scharf geschossen. Manche wurden sogar handgreiflich diese Woche. Zeit für einen Streik.
Die Drehbuchautor:innen streiken in den USA schon länger, jetzt stoßen auch die Mimen dazu. Der Arbeitskampf bekommt prominente Unterstützung.
14.7.2023
Die Frist für Einigung ist abgelaufen. Die Konsequenz: Die Schauspieler Gilde empfiehlt einen Streikaufruf.
13.7.2023
Reddit will an die Börse – gegen den Willen der Nutzer:innen. Zwei Content-Moderator:innen sprechen über Mods, Subs und digitalen Streik.
Die Gewerkschaft EVG will ihre Mitglieder über das weitere Vorgehen abstimmen lassen. Zuvor waren die Tarifverhandlungen mit der Bahn gescheitert.
22.6.2023
Beim bundesweiten Protesttag bleiben tausende Apotheken geschlossen. Hauptziel sind höhere Honorare. Aber geht es den Apotheken wirklich so schlecht?
13.6.2023
Angesichts Inflation und Klimakrise braucht es in Deutschland ein liberales Streikrecht. Das zeigt auch der jüngste Streik der Lehrer:innen.
6.6.2023
Die längst überfällige Analyse zum Drehbuchstreik der schreibenden Zunft in Hollywood. Jetzt auch mit Hoffnungsschimmer!
15.5.2023
Ein Bahnstreik ist vorerst abgewendet. Trotzdem wird es Einschränkungen im Bahnverkehr geben. Denn der Tarifkonflikt ist noch längst nicht gelöst.
14.5.2023