Führungskrise bei den Rechtskonservativen. Um den Streit an der Parteispitze zu beenden, kommt aus Bayern ein radikaler Vorschlag zur Rettung der Partei.
Der Parteitag in Bottrop wurde abgesagt. Auch sonst macht die AfD in NRW nicht den besten Eindruck. Das könnte auch Konsequenzen für die Bundespartei haben.
Die CDU sperrt sich gegen die Bildungspolitik ihres Koalitionspartners SPD und ruft ganz nebenbei Parteichef Frank Henkel zum Spitzenkandidaten für 2016 aus.
Die Jahresklausur der Bundestagsfraktion verläuft friedlich. Dann wird ein Grundsatzpapier zweier Parteilinker bekannt, das über die Medien lanciert wurde.
Auf ihrem Parteitag will sich die AfD eine neue Satzung geben. Wenn die nicht so aussieht, wie er sich das vorstellt, könnte sich Gründungsmitglied Lucke verabschieden.
Eine Diskussion über strittige Themen wurde beim Parteitag der CSU unvermittelt abgebrochen. Horst Seehofer lobte die selbsternannte „Mitmachpartei“ dennoch als „bärenstark“.