taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 766
900.000 Menschen waren seit Sonntag ohne Internet, Telefon und Fernsehen. Angreifer nutzten eine Sicherheitslücke bei den Routern.
28.11.2016
Facebook ist zum Tummelplatz für Rassisten geworden. Das Unternehmen muss gezwungen werden, Hasskommentare zu melden.
7.11.2016
Die Berliner Linken-Abgeordnete Anne Helm erlebt einen Shitstorm von Rechten. Ausgelöst wurde er von einem Facebook-Post der AfD-Landesvorsitzenden Storch.
4.11.2016
Mozilla und Google verbannen die umstrittene WoT-Erweiterung aus ihren Angeboten. Das reicht nicht allen Usern.
An vielen Orten Deutschlands läuft das Internet nur im Schneckentempo. Schlecht vor allem für die dortigen Firmen. Was tun?
Schon das Versenden einer E-Mail kann eine Stunde dauern. Für Unternehmen heißt das: Wegziehen. Oder Notlösungen finden.
5.11.2016
Das Internet verändert auch die Art und Weise, wie wir Preise wahrnehmen. Das hat nicht nur Nachteile für den Kunden, sagt Bernd Weber.
27.10.2016
Twitter ist beliebt bei NutzerInnen, enttäuscht aber an der Börse. Die Plattform findet weit und breit keine KaufinteressentInnen.
26.10.2016
Dieses Buch wird gerade schwer bejubelt als energiegeladenes Pamphlet. Unser Autor sieht das ein bisschen anders.
24.10.2016
Julian Assange hat kein Internet mehr. Komiker Bobby Mair war da gerne behilflich und las ihm mit einem Megafon alles Wichtige vor.
21.10.2016
Die Künstlerin Ingrid Burrington untersucht Spuren der technischen Infrastruktur – auch in ihrer Ausstellung „Reconnaissance“ in Berlin.
7.10.2016
Der Fernsehkoch will innovativ sein und blamiert sich dabei. Mit einem harmlos gemeinten Paellarezept erntet Jamie Oliver Hohn und Spott im Netz.
5.10.2016
Die Internetversorgung auf dem Land ist desaströs. Die Privatanbieter kümmern Beschwerden wenig: Sie lassen diese in Hotline-Warteschleifen verenden.
14.10.2016
Robert Hodonyi wurde zum neuen Vorsitzenden des Bremer Medienrats gewählt. Im Interview erzählt er, wo er die Aufgaben des Gremiums sieht
3.10.2016
Der Europäische Gerichtshof lehnt es ab, dass WLAN-Betreiber bei Rechtsverstößen Schadenersatz leisten müssen. Aber: Eine Passwort-Pflicht ist okay.
16.9.2016
Was ist das für ein Leben in der Wüste? So rural schön die Landschaft in Jordanien sein kann, so gut ist leider auch die Internetverbindung.
9.9.2016
Sogar Internetaktivisten sind zufrieden: Das EU-Gremium Berec konkretisiert die Netzneutralität. Auch das „Zero-Rating“ ist jetzt genauer geregelt.
30.8.2016
Unsere Schwerintellektuellen sind mit einem Augenzwinkern im Internet unterwegs – und um Werbung für sich selbst zu machen.
24.8.2016
Alle fürchten sich inzwischen vor dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten. Kann nur Deutschland die Welt vor Donald Trump retten?
12.8.2016
Die „Klickköder“ im Facebook Newsfeed verbreiten sich wie digitaler Schimmelpilz – Facebooks Reaktion könnte die Welt verändern.
10.8.2016