taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 681 bis 700 von 701
Die Menschheit hat lange beim Klimaschutz geschlampt. Nun müssen Filter her, die das Kohlendioxid aus der Atmosphäre holen.
20.7.2020
Brauchen Sie noch ein Argument für Klimaschutz? Die Klimakrise wird so gut wie alle Sportarten einschränken.
21.7.2020
Der Ausstoß des Treibhausgases Methan wächst dramatisch. Ein Großteil ist menschengemacht, unter anderem durch die Viehzucht.
15.7.2020
In Deutschland werden Elektrogeräte nicht richtig entsorgt. Um EU-Vorgaben einhalten zu können, will das Umweltbundesamt eine Vereinfachung.
14.7.2020
Jamaika hat ein neues Klimaziel. Das Land ist damit eines der wenigen, das die Zusage zum Pariser Abkommen einhält.
12.7.2020
UN-Meteorolog*innen sind alarmiert: Die Erderhitzung könnte schon in einem der kommenden 5 Jahre über 1,5 Grad liegen.
9.7.2020
Juristische Schlappen für die US-Fossilwirtschaft: Keystone XL bleibt verboten, eine weitere Pipeline in Dakota wird neu untersucht.
7.7.2020
Die Klimabewegung hinterfragt nach dem Kohleausstiegsgesetz ihre Strategie. Eine Gruppe will Verfassungsbeschwerde einreichen.
6.7.2020
Manche Ökoprodukte verursachen mehr CO2 als konventionelle, zeigt eine Studie. Aber Bio hat andere Vorteile.
7.6.2020
Die Weltklimakonferenz in Glasgow wird um ein ganzes Jahr auf November 2021 verschoben. Dagegen protestieren die afrikanischen Staaten.
29.5.2020
Die Klimakrise führt dazu, dass viele Regionen zu heiß für Menschen werden. Ein Drittel der Weltbevölkerung könnte 2070 unter großer Hitze leiden.
19.5.2020
Fridays for Future hat den globalen Klimastreik am Freitag ins Netz verlegt. Tausende sehen den Livestream. Und es hagelt Posts bei Instagram & Co.
24.4.2020
Jahrestag des Umweltschutzes: Die frühere UN-Klimachefin Christiana Figueres fordert angesichts Corona und Klimawandel „sturen Optimismus“.
22.4.2020
Studie der Uni Halle-Wittenberg zeigt: In Regionen mit nachweislich schlechter Luftqualität führt die Corona-Pandemie auch zu höheren Todeszahlen
Während sich das Ozonloch über der Antarktis langsam schließt, dünnt sich nun die Ozonschicht über der Arktis aus. Mögliche Ursache: der Klimawandel.
26.3.2020
Schamoni, Kebekus – Prominente der Ini German Zero wollen Deutschland klimaneutral machen
Von Rocko Schamoni über Carolin Kebekus bis Raul Krauthausen: Die Promis der Inititive German Zero wollen Deutschland klimaneutral machen.
13.3.2020
Hitzerekorde zwischen Australien und Europa: Die Weltmeteorologieorganisation zeichnet ein düsteres Bild des globalen Klimas.
12.3.2020
Zufall oder der Klimawandel? Ein Forschungsteam hat die australische Wetterlage während der verheerenden Waldbrände untersucht – mit klarem Ergebnis.
5.3.2020
Die Klimakrise verstärkt die Erosion an den Küsten weltweit. Deshalb sind laut einer Studie große Teile der Sandstrände in Gefahr.
3.3.2020