taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 220
Diese Woche wurde im Landtag die Novelle des Hochschulgesetzes verabschiedet. Die Studierenden fühlen sich – mal wieder – nicht gehört.
29.1.2022
Oberbürgermeister Belit Onay hofft auf goldene Zwanziger für Hannover. Die goldenen Zwanziger der Kolumnistin spielten zufällig auch in Hannover.
28.1.2022
Eigentlich sollte es ab Januar auch in Niedersachsen endlich ein günstiges Azubi-Ticket geben, doch das wird mal wieder nichts.
15.1.2022
Die Kolumnistin steht lange nach Weihnachten für den Christmas Garden an und fragt sich, wer hier eigentlich ihren Blick auf Selfie-Kulissen prägt.
16.1.2022
Mit einer Anti-Springer-Kampagne sammelt Timon Dzienus seit Weihnachten 2020 Geld für die Seenotrettung. Mittlerweile sind es über 84.000 Euro.
31.12.2021
Zwischen diesen Corona-Jahren wird die Kolumnistin sentimental, aber irgendwer leuchtet ihr schon heim – auch wenn da kein Altbau ist.
30.12.2021
Die Kolumnistin findet Autofahren in der Innenstadt überflüssig, die CDU und Vergleiche mit Saarbrücken aber eigentlich auch.
3.12.2021
In Hannover fühlen sich Aktivisten von Kontrollen und Auflagen schikaniert. Jetzt haben sie nicht genügend Nachtwachen. Droht die Räumung?
20.11.2021
Die Kolumnistin gruselt sich gern, aber mit schlechtem Gewissen. Auch städtisches Elend und elende Stadtplanung setzen ihr zu. Einkaufen hilft nicht.
13.11.2021
In Hannover wird ein türkischer Unternehmer zu einer Geldstrafe verurteilt. Der eigentliche Skandal um die „grauen Pässe“ spielt in der Türkei.
6.11.2021
Die Kolumnistin möchte mit Steinen werfen, versucht aber sich altersgemäß zu verhalten. Und stellt fest: Salomonische Lösungen sind manchmal keine.
4.11.2021
Kochsalz verimpft, Stunden falsch abgerechnet, Lohn einbehalten: Das Impfzentrum im friesländischen Schortens stolpert von einem Vorwurf zum nächsten.
23.10.2021
Die Kolumnistin ist zurück in der Stadt, in der sie schon mal fast glücklich war. Und die ist sowieso viel besser als alle denken.
31.10.2021
Bei den Stichwahlen in Niedersachsen machen deutlich mehr Frauen das Rennen als jemals zuvor. Die Grünen hätten sich auch hier mehr erhofft.
28.9.2021
In Hannover wird debattiert, warum Osnabrücker Staatsanwälte das Bundesfinanzministerium durchsucht haben. Es bleiben weiter Fragen ungeklärt.
22.9.2021
In Niedersachsen protestieren Frauenhäuser und Beratungsstellen: Ihre Finanzierung bleibt prekär – dabei steigt der Bedarf.
17.9.2021
Auch in Niedersachsen kaufen Großinvestoren landwirtschaftliche Flächen, während kleine Höfe sterben. Kommt der Mietendeckel für das Ackerland?
19.9.2021
In Hannover hat das Verkehrsministerium die Stadt angewiesen, einen Pop-up-Radweg zurückzubauen – dabei hält selbst die Polizei ihn für sinnvoll.
11.9.2021