taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 333
Gözaltında bulunan gazeteci Deniz Yücel'in avukatı Veysel Ok ile son gelişmeleri konuştuk.
24.2.2017
Der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel befindet sich immer noch in Polizeigewahrsam in Istanbul. Ohne rechtliche Grundlage, meint sein Anwalt Veysel Ok.
Nicht einmal sein Anwalt kennt Deniz Yücels Akte. Der „Welt“-Korrespondent sitzt in Polizeigewahrsam, in Berlin gab es eine Soli-Demo.
19.2.2017
In „Kaygı“ geht es ums Erinnern und Vergessen. Regisseurin Ceylan Özgün Özçelik über kollektive Traumata und die Wirkung von Nachrichten.
16.2.2017
„Kaygı“ hatırlamak ve unutmak üzerine bir film. Yönetmen Ceylan Özgün Özçelik ile kolektif travma ve medyanın etkileri üzerine konuştuk.
Catherine Deneuve, die Grand Dame des französischen Kinos, schwankt bei der Pressekonferenz auf der Berlinale zwischen Profidiva und Zurückhaltung.
Sie sagt kaum ein Wort auf der Pressekonferenz, füllt den Raum aber mit ihrem harmonischen Lächeln: die Schauspielerin Patricia Clarkson.
14.2.2017
Ich habe gerade ein Buch geschrieben. Meine Eltern sind zwar keine Literaturkritiker. Und trotzdem wollen alle ihre Meinung wissen.
13.2.2017
Für „Showgirls“ gab's die Goldene Himbeere, seinem Ruf hat das nicht geschadet. Jetzt ist Regisseur Paul Verhoeven Jurypräsident der Berlinale.
9.2.2017
Heute erscheint der Debütroman von taz-Redakteurin Fatma Aydemir. Ein Auszug aus „Ellbogen“
Warum Björn Höcke kein Bastard und kein Hurensohn ist und was wir von den Women Marches in den USA lernen können.
23.1.2017
Der HDP-Abgeordnete Faysal Sarıyıldız erhob in Berlin-Moabit schwere Vorwürfe gegen die türkische Regierung. Er ist Zeuge in einem PKK-Prozess.
3.1.2017
Nach dem Anschlag in Istanbul einfach weiter feiern gegen den bösen Terror? Klingt schrecklich amüsant, aber ich bin raus, Leute.
1.1.2017
Aslı Erdoğan Studium und Arbeit im Ausland, Reisen durch die Welt: Wie sich ihr Blick auf die türkische Heimat schärfte
Sie schrieb über Menschenrechtsverletzungen und wird des Terrors beschuldigt. Der Prozess richtet sich gegen sie und gegen die Pressefreiheit.
29.12.2016