Obwohl der FC Bayern mit dem Pokal-Aus in Leverkusen Saisonziel Nummer 1 verfehlt, wollen die Münchner jetzt vor allem: Ruhe bewahren. „Wir müssen die Situation annehmen“, sagt Klinsmann
Im Streit der Amateurvereine mit der Fußball-Liga um die Sonntagsspiele scheint der Krösus zu obsiegen. Da hilft auch kein inhaltsloses Geplänkel im Sportausschuss.
Über Agenten, die Schalke-Aufsichtsrat Clemens Tönnies in ein besseres Licht rücken möchten - am liebsten durch einen nachträglich geänderten Online-Artikel.
Die Special Olympics in Inzell verzeichnen einen Teilnehmerrekord. Der geistig behinderte Langläufer Kai Schembera gewinnt trotz "Trainingsfaulheit" eine Bronzemedaille.
Rudolf Scharping steuert den deutschen Radsport von Skandal zu Skandal. Der Rauswurf Hanka Kupfernagels aus dem Elitekader ist nur einer davon. Jetzt formiert sich eine Opposition.
Leere Ränge, Demos und jede Menge Polizei. Das Davis-Cup-Spiel Schwedens gegen Israel wird zum Politikum. Sogar über eine Absage dachten Politiker nach.
Fußball paradox: Werder Bremen spielt mit zehn Mann besser als mit elf. Und der FC Bayern München kann trotz eines Kantersiegs in der Champions League seine Verunsicherung nicht ablegen