Die Wasserkraft Volk AG will expandieren. Neben dem Bau von Turbinen möchte man künftig auch eigene Wasserkraftanlagen betreiben, um Strom und Wärme zu gewinnen
Die Stromkonzerne bombardieren neuerdings Windkraft-Büros mit Gesuchen um Kooperation. Bis vor kurzem hatten sie die Ökostromer noch mit allen Mitteln bekämpft
Die Farmatic Biotech Energy AG wagt heute den Sprung auf das Börsenparkett. Das Unternehmen stellt industrielle Biokraftwerke her, die aus Abfällen Biogas, Strom und Wärme gewinnen
RWE-DEA und Shell verkünden die Gründung eines Joint Venture und verdrängen damit Aral von Platz 1 der Tankstellencharts. Das scheint aber nur der erste Schritt zum kompletten Verkauf der DEA-Tankstellen und -Raffinerien an den Öl-Multi zu sein
Die Kunden des Energieversorgers Eon müssen für Strom aus Wasserkraft tiefer in die Tasche greifen. Doch die Mehreinnahmen kommen nicht der Umwelt zugute, wie die Werbung verspricht. Die Vorsilbe „Öko“ verdient das Angebot daher nicht