taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 494
Immer mehr Flüge aus Deutschland werden von Billigfluglinien betrieben. Wie schaffen die Airlines es, die Preise zu drücken?
17.5.2017
Der erste chinesische Mittelstreckenjet Comac C919 hat seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert. Airbus und Boeing sollen Konkurrenz fürchten.
8.5.2017
DAUERKRISE Die Beschäftigten bei Alitalia stimmen gegen einen Rettungsplan. Aus durch Insolvenz
Mobilität Kritik an Entlastungen in Höhe von 200 Millionen Euro für Deutsche Flugsicherung
Linke wollen seine Entlassung. Doch Oettinger soll EU-Budgetkommissar werden – womöglich aber ohne Mitsprache für Personalpolitik.
20.11.2016
EU-Kommissar Oettinger steht abermals unter Druck. Diesmal geht es um einen Flug nach Ungarn – im Privatjet eines Russland-Lobbyisten.
16.11.2016
Am wenigsten umweltschädlich ist ausgerechnet eine chinesische Fluglinie. Gut ist dabei, was der Passagier nicht mag.
5.11.2016
Flugverkehr Kriselnde Fluggesellschaft halbiert ihre Flotte, streicht Stellen und hofft auf das Jahr 2018
Die kriselnde Fluggesellschaft Air Berlin plant, ihre Flotte zu halbieren und Stellen zu streichen. Die Mitarbeiter sind alarmiert, sie bangen um ihre Jobs.
26.9.2016
Reisen Nach 55 Jahren gibt es ab Mittwoch erst mal wieder eine direkte Flugverbindung
Bis 2017 will der Flugzeughersteller Airbus Drohnen zum Transport von Passagieren und Fracht testen. Doch damit ist er nicht der Einzige.
25.8.2016
Prozess Baufirma Imtech zahlte 150.000 Euro, um 60 Millionen Nachforderungen durchzusetzen
In Air-Berlin-Flugzeugen bleiben Sitze am Notausgang leer, wenn niemand extra zahlt. Das Luftfahrt-Bundesamt hält das für rechtlich fragwürdig.
18.8.2016
SONNE Ein Solarflugzeug als wunderbares Symbol einer neuen Ära. Falls sie kommt
Die Grünen-nahe Stiftung und der Rüstungskonzern werben für nachhaltiges Fliegen. Heftige Kritik kommt auch aus den Reihen der Grünen.
31.5.2016
Fünf Jahre lang werden die Daten aller Fluggäste bei internationalen Flügen künftig anlasslos aufbewahrt. Das Europäische Parlament stimmte jetzt zu.
14.4.2016
Privatisierung Frankfurter Betreibergesellschaft und griechische Regierung besiegeln Flughafen-Deal
Piloten bestreiken an zwei Tagen in Folge die Lufthansa. Die reagiert mit einem Einstellungsstopp und Gerichtsverfahren.
8.9.2015
Athen besiegelt die umstrittene Privatisierung von 14 Regionalflughäfen. Der neue Besitzer ist der deutsche Betreiber Fraport.
18.8.2015
Nichtregierungsorganisationen wollen den globalen Luftverkehr endlich am Klimaschutz beteiligen. Sie fordern eine Klimaabgabe auf Treibhausgase.
5.8.2015