taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 769
Das Bahndesaster steht für zwei Fehler in der deutschen Wirtschaftspolitik: Erstens wird zu wenig investiert, und wenn, dann in den Bau von Straßen.
7.9.2017
Schiene Deutsche Bahn plant Rekordinvestitionen. Das geht auch zulasten der Konkurrenz
ICE Nach dem Unfall am Montag noch lange kein Normalverkehr im Ruhrgebiet. Ursache unklar
Seit Jahresbeginn dürfen sogenannte Gigaliner auf deutschen Straßen fahren. Bahn- und Umweltverbände protestieren dagegen.
5.4.2017
Die DB-Bilanz ist durchwachsen: Das Unternehmen macht 716 Millionen Euro Gewinn, erzielt aber Verluste im Güterverkehr.
23.3.2017
Richard Lutz, langjähriger Finanzvorstand der Bahn, soll neuer Konzernchef werden. Grüne und Linke kritisieren die Entscheidung.
14.3.2017
Deutsche Bahn Vorstandschef Rüdiger Grube tritt überraschend zurück. Vorangegangen ist ein unwürdiges Geschacher um seine Vertragsverlängerung
Der plötzliche Boom der Fernbuslinien überfordert die Infrastruktur an den Haltestellen. Es fehlt auch an Informationen im Netz.
25.1.2017
Verkehr Mit fast einer halben Billion Euro will China seine Schnellzugstrecken ausbauen
Rückfahrkarten der Deutschen Bahn gelten nur noch an einem bestimmten Tag – statt wie bisher vier Wochen. Kommuniziert wurde das kaum.
28.12.2016
Die Bahn fährt mit Strom aus dem AKW Neckarwestheim. Nun muss sie auch in den Fonds für die Endlagerung von Atommüll zahlen.
14.12.2016
Ein streng vertrauliches Gutachten zeigt: Die Bahn unterschätzt die Risiken beim Tunnelbau. Auch der Eröffnungstermin wird in Frage gestellt.
2.12.2016
Zugunglück In Traunstein beginnt der Prozess gegen den für die Kollision von Bad Aibling verantwortlichen Fahrdienstleiter
Schiene Staatskonzern will mehr Verstärker ein- bauen. Börsengang von Tochterfirmen abgesagt
Mobilität Der Schienenverkehr soll leiser werden. Gesetz geht Grünen nicht weit genug
Das Projekt könnte bis zu drei Milliarden Euro teurer werden. Die Bahn wies nicht alle Kosten aus. Jetzt ist das Unternehmen beleidigt.
21.9.2016
Ab 2017 sollen in Deutschland die weltweit ersten Züge mit Brennstoffzellen fahren. Ökologisch sauber – und gut für Strecken ohne Oberleitung.
20.9.2016
Der neue ICE soll Millionen Fahrgäste zusätzlich auf die Schiene locken. Mit mehr Geschwindigkeit punktet er nicht – aber vielleicht mit Komfort.
14.9.2016
MOBILITÄT Wirtschaftlicher Druck auf Anbieter bleibt groß. Markt im Umbruch. Weniger Anbieter
VERKEHR Mehr Reisende, aber Probleme im Güterverkehr ergeben eine gemischte Bilanz