taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Nach Irland lehnt Deutschland einen Steuernachschlag ab, wie ihn die EU-Kommission fordert. Der Konzern rechnet nicht mit einer Nachzahlung.
31.8.2016
Der deutsche Strommarkt bleibt einheitlich, das ergaben Verhandlungen der Bundesregierung mit der EU. Auch bei der EEG-Umlage einigte man sich.
Sogar Internetaktivisten sind zufrieden: Das EU-Gremium Berec konkretisiert die Netzneutralität. Auch das „Zero-Rating“ ist jetzt genauer geregelt.
30.8.2016
Die Bundesregierung will per Gesetz das Carsharing fördern. Nun sind Bundesländer und Kommunen am Zug. Der Branchenverband stimmt zu.
28.8.2016
SYRIENNach iranischen Angaben hat Russland Angriffe von Hamadan aus vorerst beendet
Der italienische Regierungschef will bei einer Niederlage bei der Volksabstimmung nicht mehr zurücktreten. Damit bleibt er bis Frühjahr 2018.
23.8.2016
Auf einem Flugzeugträger beginnen drei Staatschefs mit den Planungen für eine attraktive Post-Brexit-EU. Die Probleme sind gravierend.
22.8.2016
JEMEN Hunderttausende gehen in Sanaa aufdie Straße. Die USA ziehen Militärberater ab
Mütter mit Kleinkindern müssen im Freien schlafen, in einigen Lagern gibt es nicht genug Trinkwasser. Und Asylverfahren dauern eine Ewigkeit.
21.8.2016
TÜRKEI Um Platz für Tausende neue Gefangene zu schaffen, werden zahlreiche Häftlinge entlassen
Donald Trump verliert in Umfragen und besetzt sein Wahlkampfteam um. Die neuen Leute jedoch wollen den alten Trumpstil beibehalten.
17.8.2016
USA Donald Trump bezeichnet Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland als „Katastrophe“
Ukraine/USA Trumps Manager soll als Berater von Expräsident Janukowitsch Millionen kassiert haben
Präsident Lungu gewinnt die Wahl, der Oppositionsführer zieht vor Gericht. Kirchliche Beobachter sprechen aber von einer korrekten Auszählung.
15.8.2016
4.000 zusätzliche UN-Soldaten sollen mit einem robusteren Mandat in das Land ziehen. Die Regierung akzeptiert aber keine weiteren Truppen.
14.8.2016
USA Der Kandidat wirft Obama und Clinton vor, für die Terrormiliz verantwortlich zu sein
Serbien Für Premier Vučićhat ein erfolgreicher Abschluss der EU-Beitrittsverhandlungen Priorität
USA Bei einer Wahlkampfrede deutet Donald Trump an, womöglich könnten nur Waffenträger im Falle eines Clinton-Wahlsiegs noch etwas bewirken
Ida Sawyer von der NGO prangerte Polizeigewalt an. Jetzt muss sie das Land verlassen – ebenso wie andere Kritiker der Regierung.
10.8.2016
Das brasilianische Oberhaus hat nun Staatschefin Dilma Roussef formal angeklagt. Aber auch Übergangspräsident Michel Temer steht unter Druck.