taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 235
Trump regelt auch internationale Besteuerung, die Ölförderung in Alaska und Obamacare
Die Reform des US-Präsidenten bringt Umverteilung von unten nach oben. Liberale wie konservative Experten sind skeptisch.
3.12.2017
Das US-Plädoyer für Kohle und Atomenergie provoziert. Die „Volksdelegation“ demonstriert lautstark gegen Trumps Energiepläne.
14.11.2017
Seit einem Jahr ist Trump US-Präsident. Tausende zogen seitdem ins Nachbarland Kanada. Manche freiwillig, andere, weil sie keinen anderen Ausweg sahen.
5.11.2017
Mitglieder des TTIP-Beirats wollen verpflichtende Umweltschutz- und Arbeitnehmerrechte in dem Handelsabkommen festschreiben.
2.11.2017
Wen sucht sich US-Präsident Trump für den Chefposten der US-Notenbank Fed aus? Die Kandidatenkür organisiert er wie eine TV-Reality-Show.
31.10.2017
US-Präsident stellt Forderungen für eine Migrationsreform auf. Ein Gesetz zum Schutz der „Dreamer“ wird damit immer unwahrscheinlicher
Keine Erbschaftssteuer, keine Grundsteuer: Die Reformen des Präsidenten sollen vor allem Wohlhabenden zugute kommen. Also auch ihm selbst.
28.9.2017
In einer Rede vor der UNO will der US-Präsident seine Forderung nach Reformen wiederholen. Er meint, die USA würden zu viel zahlen. Stimmt das?
18.9.2017
Der jüngste Atomwaffentest zeigt: Der Diktator in Pjöngjang lässt sich durch die Kriegsandrohung des US-Präsidenten nicht beeindrucken.
3.9.2017
Um in Nationalparks Müll zu vermeiden, gab es in der Obama-Zeit ein Plastikflaschenverbot. Das wurde nun aufgehoben.
23.8.2017
Trump USA erklären Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen – Vollzug aber erst 2020
MARKT Die Kartellstrafe der EU-Kommission steckt Google schnell weg
Donald Trump ist aggressiv, sprunghaft, verletzend. Seine Umfragewerte sinken. Aber viele US-Amerikaner halten weiter zu ihm. Was sind das für Leute?
18.7.2017
Das Verhalten des US-Präsidenten ist unmöglich. Aber die Medien nutzen Trump mit ihrer Konzentration auf falsche Themen eher als dass sie ihm schaden.
2.7.2017
Er sollte Trumps Justizminister werden. Bei Jeff Sessions' Anhörung räusperte sich eine Frau. Ihr droht nun eine Haftstrafe von einem Jahr.
17.6.2017
Kredite US-Abgeordnete fordern Infos zu Trump-Geschäften. Insider: Geldhaus will Aufschub
Die Welt stellt längst auf erneuerbare Energien um. Daran wird auch der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen nichts ändern.
6.6.2017